Wie in jedem Jahr gestaltete die Klasse H-S1a der Bergschule St. Elisabeth am 30.11.15 einen Blindengottesdienst im Marcel-Callo-Haus welcher, von der Caritas gesponsert wird.
Lange haben wir uns darauf vorbereitet und sind sehr froh, dass alles wie geplant verlaufen ist und auch, dass wir sehr viel Lob und Anerkennung von unseren Zuhörern erhalten durften. Darüber sind wir als Klasse sehr dankbar.
„Spuren im Leben setzen“ – So hieß das Motto, welches wir uns zu diesem Gottesdienst aussuchten. Anhand der vielen fröhlichen Gesichter wurde schnell klar, dass auch wir selbst es geschafft haben, positive Spuren in deren Leben zu hinterlassen. Mit Musik, Gesang und zum Nachdenken anregenden Texten und Fürbitten durften wir den Anwesenden somit eine schöne Zeit bereiten.
„Freude schenken“ war auch das Stichwort, als wir den anwesenden Menschen bemalte Papiertüten mit selbst gebackenen Plätzchen überreichten und ihnen somit eine schöne Einstimmung in den 1. Advent geben durften. (Michelle Schäffner, HS1a)
Weitere Artikel:
- Vergeben und Verzeihen – Ein Gottesdienst für Blinde… 14. März 2019
- Drei spannende Tage in Meschede 24. Mai 2022
- Hängt Eure Herzen nicht an den Besitz 15. April 2018
- Der Beginn eines neuen Lebensabschnitts an der Bergschule 21. September 2018
- Ich möchte Physiotherapeut werden 23. November 2018
- Praktische Prüfung war ein Erfolg! 30. Juni 2015