

Im Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.10.2025 absolvierte ich nach meiner abgeschlossenen Erzieherausbildung ein Auslandspraktikum im Deutschen Kindergarten Palma de Mallorca. Während dieser Zeit war ich in einer Kindergartengruppe mit 27 Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren tätig. Meine Hauptaufgabe bestand darin, die Erzieherinnen bei der täglichen Arbeit zu unterstützen und aktiv am Kindergartenalltag teilzunehmen.
Zu meinen Tätigkeiten gehörten die Mitgestaltung des Tagesablaufs sowie die Teilnahme an verschiedenen Aktivitäten wie Sportspielen, Bastelarbeiten, Vorlesezeiten und Vorschulaufgaben. Jeden Morgen bereitete ich gemeinsam mit den Erzieherinnen die Gruppenräume vor und half bei der Begrüßung der Kinder. Ich begleitete die Kinder im Freispiel, bei den Mahlzeiten und im Morgenkreis. Außerdem übernahm ich regelmäßig kleinere Gruppenaktivitäten, bei denen ich eigene Ideen einbringen konnte, zum Beispiel bei der Bilderbuchbetrachtung, beim Basteln von Laternen, beim Bauen eines St. Martins Pferdes oder bei Faltarbeiten zum Thema St. Martin.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Unterstützung der Kinder in ihrer Eingewöhnungsphase. Ich half neuen Kindern, sich schnell in die Gruppe einzuleben, und achtete darauf, ihre individuellen Bedürfnisse wahrzunehmen. Im Verlauf des Praktikums übernahm ich zunehmend Verantwortung, leitete kleine Gruppen selbstständig an und brachte eigene kreative Ideen in die pädagogische Arbeit ein, zum Beispiel bei Begrüßungsliedern oder beim Erntedankfest. Außerdem beteiligte ich mich aktiv an der Planung und Umsetzung des Monatsthemas, unter anderem bei der Vorbereitung eines Theaterstücks zum Sankt Martins Fest und beim Dekorieren des Kindergartens. Nachmittags unterstützte ich die Kinder bei verschiedenen Angeboten wie Knetaktivitäten, Brettspielen oder Bastelarbeiten.
Neben den wertvollen beruflichen Erfahrungen war auch das Leben auf Mallorca eine große Bereicherung. Während meines Aufenthalts wohnte ich bei einer Gastfamilie, die mich von Anfang an herzlich aufnahm. Ich habe sie sehr lieb gewonnen und bin dankbar für die vielen gemeinsamen Momente. Meine Gastfamilie zeigte mir Palma auf eine ganz einheimische und authentische Weise. Wir besuchten gemeinsam lokale Feste, kleine Märkte und besondere Orte abseits der touristischen Wege. Auch in meiner Freizeit erkundete ich die Insel auf eigene Faust. Ich entdeckte wunderschöne Strände, lebhafte Wochenmärkte, gemütliche Cafés und lernte viele neue Menschen kennen.
Diese Zeit auf Mallorca war für mich nicht nur eine wertvolle berufliche, sondern auch eine tief persönliche Erfahrung. Besonders bereichernd war es, diesen Schritt alleine zu wagen. Anfangs hatte ich durchaus Respekt davor, allein ins Ausland zu gehen, doch schon nach kurzer Zeit merkte ich, wie sehr mich diese Erfahrung wachsen ließ. Man lernt, selbstständiger und offener zu werden, neue Situationen zu meistern und über sich hinauszuwachsen. Außerdem lernt man vor Ort viele neue Menschen kennen, sei es durch Begegnungen auf der Insel oder in der Einrichtung selbst, wo ebenfalls mehrere Praktikantinnen und Praktikanten tätig waren.
Abschließend kann ich jedem nur empfehlen, ein Auslandspraktikum zu absolvieren und diesen Schritt auch alleine zu wagen. Die Erfahrungen, die man dabei sammelt, im Beruf, in einer neuen Kultur und im Umgang mit sich selbst, sind einzigartig und prägen einen nachhaltig. Für mich war diese Zeit auf Mallorca eine unvergessliche und bereichernde Etappe meines Lebens, die ich nicht missen möchte.
Luisa Rhode
Weitere Artikel:
- Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum 23. August 2018
- Unterstützung bei Gründung einer Schweizer Kita 12. Februar 2012
- Kleine Entdecker, große Wunder-Natur erforschen,… 13. Mai 2025
- Kleine Entdecker auf großer Tour 17. März 2025
- Adventsstimmung im Praktikum 21. Dezember 2018
- 20*C+M+B+25 – Dreikönigsfest und Klassensegnung 15. Januar 2025

