Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Kreta – Erlebnis mit holprigem Anfang

Am 26.03.2023 sollte unsere Reise vom Frankfurter Flughafen nach Heraklion Griechenland starten, dennoch verlief es alles ganz anders als wir uns das vorgestellt hatten. Als wir am Flughafen ankamen, funktionierten alle Server der Lufthansa nicht, somit verkomplizierte es das Einchecken und wir konnten das Boarding für den Flug nicht antreten. Wir verpassten unseren Anschlussflug in Zürich. Durch die Lufthansa bekamen wir ein Hotel für die Nacht gestellt und flogen am nächsten Tag weiter. Für uns ging es erst nach Serbien, dann nach Athen und von dort aus nach Heraklion. Die ganze Situation forderte von uns sehr viel, aber wir versuchten damit sehr gut und ruhig umzugehen.

Mehr erfahren »

Warum eigentlich Ostern?

Immer am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond feiern die Christen Ostern. Bunte Eier, niedliche Hasen, Lämmer, Geschenke … stopp, damit hat Ostern doch gar nichts zu tun! Oder?

Frohe und gesegnete Ostern!
Mehr erfahren »

Ergos bei den Körperwelten in Erfurt

Am Donnerstag den 30. März machten wir uns am Vormittag gemeinsam auf den Weg nach Erfurt, um die dortige Ausstellung der Körperwelten Plastination zu besuchen. Mit unserem bereits vorhandenen anatomischen Wissen im Gepäck, arbeiteten wir uns interessiert und anhand der vom Aussteller zur Verfügung gestellten Lehrmaterialien durch die Ausstellung.

Neben mehreren Ganzkörperplastinaten in verschiedenen, teils ungewöhnlichen Positionen, waren das Nerven-, Herzkreislauf- und das System der inneren Organe lebensecht dargestellt und beschrieben.

Besonders beeindruckt hat uns das Plastinat des Reiters auf dem Pferd, der überlebensgroß dargestellt sein eigenes Gehirn in der Hand präsentierte.

Der Tag wird uns als bereichernde Festigung unseres bereits erlangten anatomischen Wissens in Erinnerung bleiben.

HE

Die Klasse FOS11 besucht die Vocatium in Erfurt

Am 29.03.23 besuchte die FOS11 unserer Schule die Vocatium in unserer schönen Landeshauptstadt. Die Fachmesse für Ausbildung und Studium informiert Schülerinnen und Schüler seit bereits 23 Jahren zu ihren beruflichen Möglichkeiten im Anschluss an verschiedene Abschlüsse. Dort, im Steigerwaldstadion, konnten sich die Lernenden bei 75 Ausstellern über sämtliche Berufs- und Studiengänge informieren. In persönlichen Gesprächen war es zudem möglich, sich konkreter beraten zu lassen. Mit viel Informationsmaterial, neuen Erkenntnissen und natürlich vielen Kugelschreibern ging es anschließend wieder nach Heiligenstadt zurück. Im kommenden Jahr findet die Messe im April statt. Dann können sich die neuen Schülerinnen und Schüler der FOS auf den Weg nach Erfurt begeben.

Sabine Fromm

Gestaltung einer Therapieeinheit in der MS-Selbsthilfegruppein Heiligenstadt

Am Donnerstag, den 16.03.23, wurden wir als Klasse HE2 – Ergotherapeuten im zweiten Ausbildungsjahr – von der Selbsthilfegruppe der Multiple-Sklerose-Betroffenen und ihren Angehörigen zur Gestaltung einer Therapieeinheit und anschließendem gemeinsamen Kaffeetrinken eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde starteten wir mit verschiedenen Mobilisationsübungen in der Gruppe. Im Anschluss bildeten wir Kleingruppen mit je ein bis zwei Schülern, die verschiedene feinmotorische Angebote für je drei bis vier Patienten gestalteten. Besonders gefallen hat uns an diesem Nachmittag das selbstständige Planen und Umsetzen unserer bereits erlernten therapeutischen Fähigkeiten sowie der Austausch mit den Betroffenen und deren Angehörigen beim anschließenden Kaffeetrinken. Wir nehmen diese Begegnung als bereichernde Erfahrung für unser weiteres berufliches Leben mit.

HE2