Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Bergschule St. Elisabeth auf der ham – Bildung, die begeistert!

Auch in diesem Jahr war die Bergschule St. Elisabeth auf der HAM vertreten. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich an unserem Stand umfassend über die verschiedenen Bildungsgänge und schulischen Angebote informieren.
Unser Team stellte die Schwerpunkte und Perspektiven der einzelnen Ausbildungsmöglichkeiten vor und beantwortete Fragen rund um Aufnahmevoraussetzungen, Unterrichtsinhalte und mögliche Abschlüsse. Die Teilnahme an der Messe bot eine gute Gelegenheit, mit zukünftigen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern ins Gespräch zu kommen und über die vielfältigen Bildungswege an der Bergschule St. Elisabeth zu informieren.

Ergotherapie im Dialog – Fachlicher Austausch mit unseren Praxisanleiter*innen

Am 23.10.25 hatte der Bildungsgang Ergotherapie erneut die Praktikumsanleiter*innen der verschiedenen Kliniken, Wohngruppen und Praxen zum fachlichen Austausch im Schulhaus zu Gast.

Schwerpunktmäßig beschäftigten wir uns diesmal mit den verschiedenen Neuerungen zur Ausbildungsordnung und internen Veränderungen. Zudem baten wir die Anleiter*innen in zwei kleinen Workshop – Segmenten, um Anregungen für Verbesserungen bezüglich der Bewertungskriterien für die Praktikant*innen und mögliche Inhalte einer Praktikumsaufgabe, die in der Einrichtung über den gesamtem Praktikumszeitraum hinweg erstellt werden soll.

Wieder erlebten wir den Nachmittag als gewinnbringend und ergebnisreich und bedanken uns bei allen Kooperationspartnern für die freundliche und professionelle Zusammenarbeit.

Zukunft gestalten: KBBS auf der Heiligenstädter Ausbildungsmesse 2025!

Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, können Sie uns von 12 bis 18 Uhr auf der Heiligenstädter Ausbildungsmesse (ham) in der Stadthalle besuchen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich direkt vor Ort über unsere vielseitigen Bildungsgänge zu informieren. Ob Schulabschluss oder Berufsausbildung – wir zeigen Ihnen, welche Wege Ihnen offenstehen und wie Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns aktiv gestalten können.

Kommen Sie vorbei, lernen Sie unser engagiertes Team kennen und entdecken Sie, wie spannend Lernen an der KBBS sein kann!

👉 Ort: Stadthalle Heiligenstadt
👉 Datum: Freitag, 24.10.2025
👉 Zeit: 12:00 – 18:00 Uhr


Action mit der Technik Action Painting – Kreativer Kunstunterricht im Mittelkurs

Vor der Herbstferien wurde es im Kunstunterricht des Mittelkurses wild, farbenfroh und kreativ! Unter dem Motto Action Painting experimentierten die Schülerinnen und Schüler mit Farbe, Bewegung und Ausdruck. Statt Pinselstrichen im Sitzen war voller Körpereinsatz gefragt – die Farben wurden geschleudert, getropft und gespritzt.
Dabei entstanden beeindruckende, dynamische Kunstwerke, die zeigen, wie viel Spaß freies, experimentelles Arbeiten machen kann. Ganz im Sinne des berühmten Künstlers Jackson Pollock stand nicht das perfekte Ergebnis, sondern der kreative Prozess im Mittelpunkt.

Mit Erasmus nach London: Eine Zeit voller Erfahrungen, Begegnungen und Inspiration

Von Ende Juni bis Ende September hatte ich die Möglichkeit, mit dem Erasmus Programm, ein dreimonatiges Praktikum in einem Kindergarten im Londoner Stadtteil Covent Garden zu absolvieren. Der Kindergarten war zwar klein, aber gerade das machte die Atmosphäre so besonders – sehr familiär, kreativ und offen.
Der pädagogische Alltag war sehr abwechslungsreich und lebendig gestaltet. Die Kinder wurden spielerisch an Buchstaben, Zahlen und Farben herangeführt, und es wurde großen Wert auf Sprache, Ausdruck und Kommunikation gelegt. Besonders spannend war der Einsatz von einfacher Zeichensprache – etwa für Wörter wie bitte oder danke –, aber auch Begriffe für Farben, Tiere und andere häufig verwendete Wörter, wodurch die Kinder früh lernen, auch nonverbal miteinander zu kommunizieren. Neben den kreativen Angeboten wie Basteln, Singen oder freiem Spiel standen auch gemeinsame Aktivitäten im Freien auf dem Programm, bei denen die Kinder ihre Umgebung entdecken und soziale Fähigkeiten entwickeln können.
Auch außerhalb des Praktikums war die Zeit in London unvergesslich. Die Stadt ist unglaublich vielfältig, voller Energie und Überraschungen. In meiner Freizeit habe ich viel von London gesehen – von den bekannten Sehenswürdigkeiten wie dem Big Ben, dem Buckingham Palace und der Tower Bridge bis hin zu kleinen Straßenmärkten, verschiedene Viertel, typische englische Pubs oder dem Nachtleben. Besonders schön war es, das Londoner Lebensgefühl kennenzulernen, und dabei hatte ich auch die Chance, sehr viele neue Kontakte und Freundschaften zu schließen. So konnte ich auch die englische Kultur erleben und mit unterschiedlichsten Menschen ins Gespräch kommen.
Rückblickend war das Praktikum und die Monate in London insgesamt für mich eine unglaublich wertvolle und schöne Zeit. Ich durfte viel lernen, neue Eindrücke sammeln und viele wunderbare Menschen kennenlernen – eine Erfahrung, die ich auf jeden Fall nie vergessen werde.
Amanda Kessler