Ernährungslehre – mehr als Fette, Proteine & Vitamine

Nachdem wir uns in den letzten zwei Jahren unserer Ausbildung als Sozialassistent:innen im Ernährungslehreunterricht viel mit den verschiedenen Ernährungsempfehlungen, Nährstoffgruppen und Bedürfnissen auseinandergesetzt haben, nutzten wir die letzten Wochen vor den Prüfungen, um selbst gewählte Schwerpunktthemen rund um das Thema Ernährung zu erarbeiten.
Also recherchierten wir intensiv zu Bereichen, die uns persönlich interessierten – darunter Lebensmittelallergien, spezielle Ernährungsweisen, aktuelle Ernährungstrends oder spezielle Lebensmittel und deren Anbau, aber auch kritische Themen wie Essstörungen. Auf Grundlage unserer Recherchen erstellten wir individuelle Skripte und gestalteten kreative Lapbooks, die unser Wissen anschaulich und informativ zusammenfassen.
Unsere Ergebnisse zeigen nicht nur, dass unsere persönlichen Interessen relevant sind, sondern auch, dass sich theoretischer Input und kreatives Austoben wunderbar miteinander verbinden lassen.
Eure HS2a


