Die Erzieherinnen und Erzieher des ersten Ausbildungsjahres, die Unterkurse FS-U1 und FS-U2, nahmen vom 07.12.2022 bis zum 09.12.2022 an den Besinnungstagen in Meschede in der Abtei Königsmünster teil. Auch wenn aufgrund der Erkältungszeit einige Schüler dieses Angebot nicht wahrnehmen konnten, haben wir uns dennoch eine schöne Zeit gemacht.
Berufsbildende Bergschule ist erfolgreich beim Wettbewerb „SMMP verbindet“
Mit dem Projekt „Schule trifft Kloster“ bewarb sich die berufsbildende Bergschule erfolgreich beim erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb „SMMP verbindet“. Es geht darum, gemeinsam mit den Ordensschwestern im benachbarten Bergkloster Leben zu teilen, einander Türen zu öffnen und Fülle zu finden. Dies geschieht bei Bewegungs- und Therapieangeboten ebenso wie beim gemeinsamen Plätzchen-Backen in der Vorweihnachtszeit. Schulleiterin Gabriele Sachse, Schwester Maria Manuela Gockel, Lehrerin Verena Simon und Schulsekretärin Astrid Golonbek nahmen am Mittwoch an der Preisverleihung im Bergkloster Beswig teil.
Wenn die Tage kürzer und das Wetter ungemütlicher werden, wächst die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Nähe. Der November ist daher seit jeher der Monat, in dem die Gemeinschaft der Berufsbildenden Bergschule ein Zeichen für Barmherzigkeit und Nächstenliebe setzen will. Und wie jedes Jahr zum Patronatsfest überlegen sich die Klassen, mit welchen sozialen Aktionen sie Menschen in der Umgebung Freude machen könnten.