Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Unser Alltag: Homeschooling

Neben den täglichen Aufgaben gibt es für uns auch zwischendurch die ein oder andere Videokonferenz. Ich persönlich finde es echt schön alle meine Klassenkameraden nach einer Weile mal wiederzusehen und es hilft oft sehr, sich über die Aufgaben auszutauschen. Es gibt einem das Gefühl, dass man nie allein ist mit seinen Problemen oder Sorgen. Manchmal kommt tatsächlich so etwas wie Unterrichtsatmosphäre auf – halt nur anders als gewohnt.

Theres Zoyke, Erzieherausbildung

Homeschooling ist für mich Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite ist es schön, sich die Aufgaben selbst einteilen zu können und auch in seinem eigenen Tempo arbeiten zu können. Man freut sich, wenn einem das gut gelingt. Allerdings fehlt manchmal die Motivation. Das ist der große Unterschied zum normalen Schulalltag. Da gibt es eine klare Struktur und man muss einfach dabei sein, mitmachen und die Aufgaben erledigen. Man hat immer den Lehrer als Ansprechpartner. Es ist gut, dass wir in den Prüfungsfächern Präsenzunterricht haben, weil wir im Sommer unser Fachabitur machen möchten.

Fabius Krohn, Fachabiturient
Mehr erfahren »

Liebe Schulgemeinschaft,

nun ist es amtlich und Ihr müsst 2 weitere Wochen im Homeschooling bleiben.

Falls Euch zuhause die Decke auf den Kopf fällt, Ihr jemanden zum Quatschen oder Zuhören braucht, möchten wir Euch ein weiteres Angebot machen. Immer mittwochs von 13:30 -16:30 ist unser Schulsozialarbeiter Thomas Kewitz in einer Online-Sprechstunde unter

https://ssa.villa-lampe.de/thomas-kewitz/online

für Euch da.

Selbstverständlich kann sich jeder weiterhin an die Klassenlehrer/innen und auch an das Schulleitungs- und Schulseelsorgeteam unter den bekannten Nummern wenden.

Wir wünschen Euch eine gute und gesunde Zeit!

Thomas Kewitz

Schulsozialarbeit

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

leider können wir die Schule noch nicht wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen. Die Abschlussklassen werden ab der kommenden Woche in den Prüfungsfächern auf die zentralen Prüfungen auch hier in der Schule vorbereitet und erhalten weiterhin Aufgaben über Teams. Alle, die nach den Bestimmungen des TMBJS in die Schule kommen dürfen, werden zum einen durch die Klassenlehrer informiert, zum anderen finden Sie im Bereich „intern“ auf unserer Homepage die Raum- und Stundenpläne jeweils für die kommende Woche. 

Aufgrund der aktuellen Fallzahlen im Eichsfeld und deutschlandweit ist uns für die Sicherheit aller am Schulleben Beteiligten sehr wichtige, dass die vor Ort kommenden Schülerinnen und Schüler die Hygieneregeln im gesamten Schulalltag entsprechend einhalten.  

Mehr erfahren »