Nach sechs erlebnisreichen Ferienwochen sind wir wieder voller Energie und Vorfreude auf das was kommt. In der vergangenen Woche haben unsere Kolleginnen und Kollegen die Zeit genutzt, um sich optimal auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Auch für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt ab Montag das neue Schuljahr: Gemeinsam starten wir um 8 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Turnhalle. Wir freuen uns schon riesig auf den gemeinsamen Anfang, viele neue Gesichter und auf all die neuen Erfahrungen, die das Schuljahr für uns bereithält. Auf geht’s – das Abenteuer kann beginnen!
Stipendienübergabe an Theresa Seever und Sophie Gunkel durch Raphael Ittner (Foto: Claudia König/SMMP)
Theresa Seever und Sophie Gunkel erhielten am 27. Juni im Abschlussgottesdienst der katholischen Berufsbildenden Schule St. Elisabeth in Heiligenstadt die Zusage für das Lehramtsstipendium der Schule. Geschäftsführer Raphael Ittner überreichte beiden Absolventinnen die Urkunden vor mehr als 200 frisch Examinierten und ihren Familien.
Mit diesen Videos aus Valencia möchten wir allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften schöne, erholsame Sommerferien wünschen. Die Klasse FOS11 hat während ihres Erasmus-Praktikums viele Eindrücke gesammelt, Neues gelernt und den Blick über den eigenen Tellerrand gewagt. Die Videos zeigen, was entsteht, wenn Lernen, Arbeiten und Entdecken Hand in Hand gehen – und wie Europa im Alltag erlebbar wird.
Drei Wochen in Valencia – Unsere Erasmus-Erfahrung
Im Juni durften wir im Rahmen des Erasmus-Programms drei Wochen in Valencia verbringen. Während dieser Zeit waren wir in Gastfamilien untergebracht, was uns die Möglichkeit gegeben hat, das spanische Alltagsleben aus nächster Nähe kennenzulernen und unser Spanisch auch außerhalb des Unterrichts anzuwenden.
Wir besuchten die Sprachschule AIP, wo wir nicht nur unsere Sprachkenntnisse verbessert haben, sondern auch viel über die spanische Kultur gelernt haben. Neben dem Unterricht gab es viele spannende Aktivitäten: Wir waren Paddle surfen, haben eine Fahrradtour durch Valencia gemacht, eine Orangenplantage besucht, Volleyball am Strand gespielt und sogar Yoga ausprobiert. In Workshops haben wir uns außerdem mit Themen wie dem Gesundheitssystem in Spanien und Deutschland sowie gesunder Ernährung beschäftigt.
Ein besonderes Erlebnis war der freiwillige Ausflug ins Ozeanogràfic, das größte Aquarium Europas, der von der Schule organisiert wurde. Viele von uns haben die Gelegenheit genutzt, um die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken.
Die drei Wochen waren eine tolle Mischung aus Lernen, neuen Erfahrungen und gemeinsamen Erlebnissen. Wir sind mit vielen Eindrücken und schönen Erinnerungen zurückgekommen.
Wir sagen: Gracias, Valencia – und allen eine gute Zeit!
Abschlussgottesdienst: Ein Lied aus vielen Stimmen
Nach dem festlichen Abschlussball am Mittwoch erlebten die Schülerinnen und Schüler unserer berufsbildenden Schule heute, am 27. Juni 2025, einen besonderen Abschlussgottesdienst. Propst Klaus und Pater Otto führten durch die Feier, die unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie“ stand.
Wie in jedem Jahr haben wir wieder zahlreiche Schüler, die über das Erasmusprogramm andere Länder und Kulturen erkunden. Damit verbessern Sie nicht nur Ihre Fremdsprachenkenntnisse, sondern nutzen dies auch, um Praxiserfahrungen im Ausland zu machen. In diesem Video teilt ein Schüler seine Eindrücke, der nach dem Fachabitur an unserer Schule, vom 26. August 2024 bis zum 9. Juni 2025, in Dublin war.