Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Sie beten auch für uns

Im heutigen Schulgottesdienst wurden wir von der Generaloberin Schwester Maria Thoma begrüßt. Sie hat uns etwas über die Ordensgemeinschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SSMP) erzählt, die auch für unsere Schule als Träger verantwortlich ist. Die Ordensgemeinschaft ist aber nicht nur in Deutschland zuständig, sondern auch in den Niederlanden, Rumänien, Bolivien, Brasilien und Mosambik. Insgesamt sind ungefähr 300 Schwestern der SMMP weltweit aktiv. Das Bergkloster, in dem auch der wöchentliche Gottesdienst stattfindet, ist der Gründungsort der Ordensgemeinschaft und die ersten Schwestern haben dort gelebt (vor etwa 150 Jahren).
Sie erklärte – vor allem den neuen Schüler der Schule – dass die Klosterkirche ein guter Ort ist, wo man gemeinsam hinkommen kann, man einfach man selber sein, beten, still sein und hoffen darf.Mehr erfahren »

Lernen, Leben, Lachen

In diesem Auftrag gestaltete Anika Sappelt aus dem FS-M1 einen runden Stein, aus Granit, im Stil vom Pop Art Künstler James Rizzi. Dieser zeichnet sich durch eine farbenfrohe und optimistische Malweise, sowie personifizierte Häuser aus. Nach etlichen Entwürfen und Ideen sowie der Absprache mit unserer Kunstlehrerin Frau Dölle, stand der Entwurf fest. Dieser wurde mit viel Fingerspitzengefühl und Präzision auf den Stein übertragen. Zusammen mit sechs Schülern des Oberkurses und einer kleinen Gruppe des Lehrerkollegiums, reiste der Stein nach Bestwig zum Mitarbeitertreffen des SMMP (Ordens der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel). Dort wurden die gestalteten Exponate, aller SMMP Institutionen, vorgestellt. Zu diesen gehören unter anderem Praxen, Kindergärten, Gymnasien oder auch unsere Berufsschule. Um die Steine vor Umwelteinwirkungen zu schützen, werden sie beschichtet. So finden sie ihren Platz im mehrstufigen Innenhof des Klosters. Durch die Steine befinden sich alle, zum Orden gehörenden Einrichtungen, auf einem Platz und strahlen die Vielfalt dieser Gemeinschaft aus. Mehr erfahren »

It`s gonna be a good day – Mitarbeitertag in Bestwig

Am Samstag, dem 1. September, öffneten das Kloster in Bestwig und das angrenzende Berufskolleg ihre Türen zu einem Tag für die Mitarbeitenden von SMMP in ganz Deutschland. Kollegien aus Ahaus, Meschede und Kassel machten sich auf, sowie auch eine Gruppe von Lehrenden und Fachschülern der Erzieherausbildung der KBBS in Heiligenstadt.
Nach staufreier Fahrt und bei strahlendem Sonnenschein kam der Bus in Bestwig an. Es gab Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen anderer Einrichtungen sowie mit den Schwestern vor Ort.Mehr erfahren »

Fremdsprachen im Vorschulalter spielend erlernen

Fremdprachen werden im Vorschulalter am besten auf spielerische Art und Weise erlernt. Um dies an den zukünftigen Praktikums-, Arbeits- und Wirkungsstätten auch umsetzen zu können, bekommen die Schüler und Schülerinnen des Unterkurses 1 der Erzieherausbildung bei Frau Schierholz im Englischunterricht jede Menge pädagogisches Rüstzeug mit auf den Weg. Gegenstand der letzten Stunde was das Thema „Farben lernen!“

Quark, Gurke, Glaube, Liebe

Mitarbeiterinstandsetzung beim Mitarbeitertag: Quark, Gurke, Liebe. (Foto: Beer/SMMP)
Mitarbeiterinstandsetzung beim Mitarbeitertag: Quark, Gurke, Liebe. (Foto: Beer/SMMP)

Mitarbeiter der Bergschule feiern Geburtstag des Bergklosters in Bestwig mit

Über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Einrichtungen und Diensten der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel feierten am Samstag gemeinsam mit den Ordensschwestern das 50-jährige Bestehen des Bergklosters in Bestwig. Auch ein Bus der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth und des Bergkindergartens St. Bonifatius fuhr von Heiligenstadt aus dorthin. „Der Austausch untereinander ist wichtig. Unsere Mitarbeiter begleiten uns durch ihren Glauben, ihre Inspiration und ihren kritischen Fragen“, machte die Provinzoberin der Europäischen Ordensprovinz, Schwester Johanna Guthoff, deutlich. Weiterlesen bei smmp.de »