Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Erfahrungen aus dem Auslandspraktikum

Am Mittwoch stellten fünf Mitschüler ihre Praktika in Spanien vor. Drei von ihnen absolvierten ihr Praktikum im Zeitraum von März bis Juni in Ourense, einer Stadt im Nordwesten Spaniens. Sie arbeiteten in einer Einrichtung, in der Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren betreut werden. Wir erfuhren viel über die Einrichtung und die Aufgaben, die sie dort zu bewältigen hatten. Wir erhielten auch Einblicke in ihr Projekt, das unter dem Thema „Meine Helden – Identifikationsfiguren aus Buch, Film und Fernseher erkennen und hinterfragen“ stand. In ihrer Freizeit unternahmen sie viel gemeinsam und lernten so auch die Kultur Spaniens kennen.Mehr erfahren »

Ein außergewöhnlicher Schulbeginn

(Jessica Lorenz, FS-M1)Zum Start des neuen Schuljahres unternahmen die Klasse HS 2a, mit Frau Wernecke und Frau Langer, gleich an den ersten zwei Schultagen eine Exkursion nach Berlin. In dem vergangenen Schuljahr haben sie im Unterricht über das politische System in Deutschland gesprochen. Um dieses Wissen zu erweitern, besuchten die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit den beiden Lehrerinnen am 13.08.2018, das Reichstagsgebäude. Auf der Besuchertribüne hörten sie einen Vortrag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlaments. Außerdem hatten sie die Gelegenheit mit Herrn Kemmerich von der FDP zu sprechen. Im Anschluss wurde das Paul-Löbe-Haus besichtigt. Auch die Reichstagskuppel wurde von der Klasse in Augenschein genommen. Zum Abschluss hatten sie ein Informationsgespräch mit der Landesvertretung Thüringens beim Bund. Das Abendessen fand im Restaurant „Der Thüringer“ statt.Mehr erfahren »

Das Internet mit seinen Möglichkeiten und Gefahren

Am Montag, den 20.08.2018, gab es für die interessierten Schüler der Berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth einen Vortrag über die Internetnutzung und ihrer Stellung im Alltag. Der Vortrag wurde eröffnet von Frau Sachse (Schulleiterin). Sie stellte den freiberuflichen Agenturinhaber Herr Christoph Mohr den Schülern vor. Die „Google Zukunftswerkstatt“ beauftragt Herrn Mohr regelmäßig Vorträge für Schüler, Studenten und Freiberufler zu organisieren.Mehr erfahren »

Start ins neue Schuljahr 2018/19

Unter dem Motto Begegnungen stand der Eröffnungsgottesdienst heute Morgen in der Turnhalle. Herr Hoppe, als Leiter der Schulseelsorge, und Pater Steenken ermutigten die Schüler, Lehrer und Mitarbeiter der Schule, in allen Begegnungen des neuen Schuljahres das „Göttliche im Gegenüber“ zu suchen.Mehr erfahren »

Das Kollegium, die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der KBBS trafen sich in der letzten Woche der Sommerferien, um das neue Schuljahr zu besprechen. Voller Elan und Eifer wurden wichtige Termine, Inhalte und Abläufe besprochen. Wir heißen alle Schülerinnen und Schüler herzlich Willkommen und freuen uns auf ein buntes und vielfältiges Schuljahr 2018/19. Wir starten gemeinsam am kommenden Montag, 13.08.18 um 8.00 Uhr mit einem Gottesdienst in der Turnhalle. (M. Peters und B. Neuhauß)