Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Grüße aus dem Auslandspraktikum

Wir, das sind Lisa Wedekind, Sven Jenssen und ich, Isabel Richter aus dem M2, befinden uns aktuell im Auslandspraktikum, in Ourense/Spanien.

Frau Heuer besuchte uns am Donnerstag, den 07.06.2018 in der Einrichtung. Dort lernte Sie vormittags unsere Kollegen kennen und wir zeigten ihr die Einrichtung und unseren Arbeitsplatz.

Am Nachmittag nahm Frau Heuer an den vorbereiteten Aktivitäten von Lisa und mir teil. Die Kinder erlernten in der ersten Aktivität einen Tanz zu einem Disney – Medley. Dabei konnten sie sich verkleiden oder schminken lassen. In der zweiten Aktivität stellten die Kinder Bügelperlen-Bilder her. Dafür standen ihnen viele verschiedene Motive zur Verfügung. Den Abend ließen wir bei einem Besuch in einem galizischen Restaurant ausklingen.

Am Freitag, den 08.06.2018 bauten die Kinder mit Sven eine Burg aus Kartons, die sie im Anschluss anmalen durften. Somit waren die Besuchstage für uns und Frau Heuer schon wieder vorbei. Nun sind es nur noch wenige Tage bis wir wieder nach Hause reisen und unser sechswöchiges Praktikum, das wir im Rahmen eines Erasmus Programmes durchführen können, zu Ende geht. (Isabel Richter, Lisa Wedekind und Sven Jenssen – M2)

Bücher lesen mal anders

In den letzten Wochen des laufenden Schuljahres gestaltete sich der Deutschunterricht in der HS1a von einer anderen, kreativen und selbstständigen, Seite.Wir befassten uns über mehrere Wochen mit einem Literaturprojekt. Statt stupide über ein vorgegebenes Buch zu sprechen, durfte jeder Schüler eigenständig ein Buch zu einem bestimmten Themenbereich auswählen, wobei es keine Einschränkungen hinsichtlich der Textart oder des konkreten Inhaltes gab. Wichtig war nur, das es einem der vorgegeben Themenbereiche zugeordnet werden konnte. Dann galt es bezüglich des Buches Aufgaben zu verschiedenen Aufgabenbereiche, wie z.B. Autor, Personen, Medien, kreativer Umgang, Textsorte und Epoche in Eigenregie zu bearbeiten. Die Ergebnisse wurden anschließend in einer Mappe zusammengefasst. Zusätzlich wurden die einzelnen, gelesenen Bücher in einer kurzen Buchvorstellung der gesamten Klasse vorgestellt, um neugierig zu machen, zum Lesen zu motivieren oder zu inspirieren.
Alles in allem war es für uns ein gelungenes Projekt und hat uns viel Spaß und Freude am Lesen und im Umgang mit Literatur bereitet. (Zoe Kittner, Lea Ziegler HS1a)

Smile – ein fröhlicher Tag

Mit dem Hintergrund, dass die RG2a der berufsbildenden Schule St. Elisabeth ihre praktische Prüfung ablegte, wurde die Klasse 1b von der Theodor-Storm-Schule eingeladen. Um den Gästen einen einprägsamen Tag zu bescheren, teilten sich die Prüfungsteilnehmer in 3 Arbeitsgruppen auf. Das erste Abenteuer erwies sich als ein Bewegungsprogramm in der Turnhalle des St. Elisabeth Gymnasiums, wo verschiedene Stationen zahlreiche spannende Herausforderungen darstellten. Das mitunter am beliebtesten besuchte Objekt, war das Trampolin. Stets umgab eine Traube von begeisterten Erstklässlern, die Sprungmöglichkeit. Ebenfalls sorgten ein Bewegungsparcours und eine riesige Schaukel für viele begeisterte Gesichter. Bei so viel Sport und Enthusiasmus darf keine Entspannung fehlen. Diese Gedanken teilten sich ebenfalls die Nahrungszubereitungs – und Gestaltengruppe. Aus diesem Grund führte man die Grundschüler in den Martinssaal, wo sie eine wohlverdiente Mahlzeit bekamen. Verziert mit lachenden Girlanden, fröhlichen Gesichtern auf Türen, Wänden und Fenstern, verwandelte sich der Saal in ein gelbes Schlaraffenland. Selbstgebackene Pizzen, die grinsend darauf warteten verspeist zu werden und Puddings welche ihr kirschleckeres Lachen kaum verstecken konnten, trafen auf sich sehr darüber freuende Schüler der Klasse 1b. Zum Abschluss des Tages rundete man ihn mit einem gemütlichen Lauf – und – Sitzspiel ab. Besonders dankt die Klasse RG2a Frau Fischer und Frau Bursch, welche Lehrerinnen der Klasse 1b sind. Ebenfalls ein großes Dankeschön an unsere Prüfer: Herr Kunzmann, Frau Grimm und Frau Simon. Den Lehrern und Schülern der Bergschule gefiel es sehr, ein Teil dieses schönen Mittwoches zu sein, weswegen die St. Elisabeth Schule begeistert auf das nächste Mal mit einer Grundschulklasse wartet. (Robert RG2a)

Eine Prüfung – so bunt wie der Regenbogen

Die Klasse RG2b hat am Freitag (25.05.18) erfolgreich ihre Praktische Prüfung absolviert. Zu Gast war die bewegungsfreudige Klasse 1c der Theodor Storm Grundschule. Mit bunten Spielaktionen in der Turnhalle starten sie gemeinsam in den Vormittag.
Danach kamen die Kinder in einen farbig geschmückten Martinssaal, um ihren Hunger und Durst zu stillen. Das Menü bestand aus einem Begrüßungsgetränk, einem bunten „Cremesüppchen“, „Einhornkonfetti mit Koboldgold“ und als Nachspeise „Das Ende des Regenbogens“. Als Überraschung gab es für die Klasse 1c und ihre Begleiterinnen einen bunten „Regenbogenkuchen“ für den Nachmittag.
Der Tag begann mit Bewegung und endete auch so mit einer lustigen Tanzaktion, die auch von den Schülern und Schülerinnen vorbereitet wurde.Mehr erfahren »

Ein Fest für das bereits Gelernte

…haben die angehenden Erzieher des Unterkurses1 für die Schüler der 1. Klassen der Theodor Storm Grundschule bereitet. Abwechslungsreiche Stationen wurden vorbereitet, wo in spielerischer Art und Weise gerechnet, gelesen und geschrieben wurde. Alles drehte sich dabei um Zahlen und Buchstaben – das Wissen aus der 1. Klasse. Mit viel Bewegung und einem kleinem Rahmenprogramm gestaltete die Klasse einen etwas anderen Schultag für die kleinen Schüler. Freudige Gesichter und viel Lob waren der Dank!Mehr erfahren »