Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Großes Kino im Kunstunterricht

Eintrittskarten, Popcorn und gedämpftes Licht – in dieser gemütlichen Kino-Atmosphäre präsentierten wir heute im Kunstunterricht unser selbstgebautes Kinder-Kino. Wir, das sind vier angehende Erzieherinnen aus dem Oberkurs.Mehr erfahren »

Phänomen Luft

Die angehenden Erzieher aus dem Unterkurs 1 haben sich heute gemeinsam mit Frau Sachse im Naturwissenschaftsunterricht mit dem Thema „Luft“ beschäftigt. Einzelne Schülergruppen hatten dazu kleine Experimente vorbereitet. So wurden z.B. kleine Fallschirme von den Schülern gebastelt und anschließend aus dem Schulgebäude fliegen gelassen. Bei einem anderen Experiment ging es darum, Wattebällchen um die Wette über Tische zu pusten. Alles natürlich unter dem Gesichtspunkt: Wie kann ich später in meinem Beruf als Erzieher dieses Wissen ein- und umsetzen.

Frag doch einfach GOOGLE

…wenn‘s mal schnell gehen muss. Im Kernmodul KM5 – Bereich Medien – machen wir uns Gedanken, wie die Flut an Informationen aus dem Internet in unserem zukünftigen Beruf als Erzieher genutzt werden kann. Die Frage ist, wie kritisch man in pädagogischer Arbeit dem Inhalt von unzähligen Seiten mit Anleitungen für kreative Ideen, Sport—und Spielmöglichkeiten gegenüberstehen sollte. In kleinen Gruppen wählen wir eine Anleitung aus dem Internet, testen bzw. probieren diese aus und reflektieren anschließend unter kritischen Gesichtspunkten auf die Einsetzbarkeit bzw. Tauglichkeit. Außerdem stellt sich die Frage, inwiefern urheberrechtliche Fakten eine Rolle bei der Verwendung von solchen Anleitungen spielen, wenn man z.B. solch eine Anleitung oder Bilder daraus weitergibt oder austeilt.Mehr erfahren »

Die Vorbereitungen für das traditionelle St. Martinsfest…

…….der gesamten Berggemeinschaft laufen auf Hochtouren. Die Klasse der angehenden Sozialassistenten HS2a bereitet an zwei Projekttagen derzeit für uns alle den St. Martinstag vor. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse der arbeitsintensiven Tage und freuen uns auf unser Martinsfest am 10.11.2017.