
Das Berufsvorbereitungsjahr BVJ ist eine Schulform, die zum Hauptschulabschluss führt. Dieses ist für Schülerinnen und Schüler ohne Hauptschulabschluss, die nach dem Ende von 9 Schulbesuchsjahren mindestens die Klasse 8 der Regelschule oder der Förderschule im Bildungsgang der Lernförderung abgeschlossen haben.
Ausbildungsdauer und -form
Der Unterricht erfolgt in Vollzeit.
Ein Praktikum (berufsvorbereitende Maßnahme) findet jeweils zum Ende des Schulhalbjahres statt.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss des BVJ ist die Vollzeitschulpflicht erfüllt.
Die Schüler/innen erhalten einen dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschluss.
Weitere Ausbildungsmöglichkeiten an unserer Schule
- Realschulabschluss in der Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales
 - Kinderpflege
 
Nach dem Realschulabschluss:
- Sozialassistent/in
 - Erzieher/in
 - Ergotherapeut/in
 - Physiotherapeut/in
 - Fachoberschule für Gesundheit und Soziales (Fachhochschulreife)
 
Kosten
- einmaliger Sachkostenbeitrag: 160,00 €
 - Sachkostenbeitrag pro Monat: 35,00 €
 
Bewerbungsverfahren
Notwendige Unterlagen:
- Bewerbungsschreiben
 - Schulzeugnis
 - tabellarischer Lebenslauf
 - zwei Fotos
 - ärztliche Bescheinigung (Berufstauglichkeit)
 - erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
 - Immunitätsnachweis (Impfausweis)
 
persönliches Aufnahmegespräch
Abschluss des Schulvertrages 
Termine für Beratungsgespräche erhalten Sie unter Tel. 03606/673308.
				
