Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Eine Besondere Würdigung für das Projekt „Schule trifft Kloster“

Freuen sich über den zweiten Preis bei "SMMP verbindet" (v.l.): Verena Simon, Schulleiterin Gabriele Sachse, Astrid Golonbek und Sr. Maria Manuela Gockel. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Freuen sich über den zweiten Preis bei „SMMP verbindet“ (v.l.): Verena Simon, Schulleiterin Gabriele Sachse, Astrid Golonbek und Sr. Maria Manuela Gockel.

Berufsbildende Bergschule ist erfolgreich beim Wettbewerb „SMMP verbindet“

Mit dem Projekt „Schule trifft Kloster“ bewarb sich die berufsbildende Bergschule erfolgreich beim erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb „SMMP verbindet“. Es geht darum, gemeinsam mit den Ordensschwestern im benachbarten Bergkloster Leben zu teilen, einander Türen zu öffnen und Fülle zu finden. Dies geschieht bei Bewegungs- und Therapieangeboten ebenso wie beim gemeinsamen Plätzchen-Backen in der Vorweihnachtszeit. Schulleiterin Gabriele Sachse, Schwester Maria Manuela Gockel, Lehrerin Verena Simon und Schulsekretärin Astrid Golonbek nahmen am Mittwoch an der Preisverleihung im Bergkloster Beswig teil.

Weiterlesen bei smmp.de

Auf den Spuren Martins und Elisabeths durch den November

Berufsbildende Bergschule engagiert sich sozial

Päckchen für den Weihnachtsgeschenkkonvoi der RG2, FOS11, HE2

Wenn die Tage kürzer und das Wetter ungemütlicher werden, wächst die Sehnsucht nach Gemeinschaft und Nähe. Der November ist daher seit jeher der Monat, in dem die Gemeinschaft der Berufsbildenden Bergschule ein Zeichen für Barmherzigkeit und Nächstenliebe setzen will. Und wie jedes Jahr zum Patronatsfest überlegen sich die Klassen, mit welchen sozialen Aktionen sie Menschen in der Umgebung Freude machen könnten.

Mehr erfahren »

Previously on Bergschule – Rückblick auf den ersten Monat

Vieles ist in diesem Schuljahr bereits nach den ersten beiden Einführungstagen, in denen sich die Klassen kennenlernten, die Schule entdecken und gemeinsam ankommen konnten, passiert: Mithilfe beim Sportfest der Eichsfelder Werkstätten durch die Ergos, Fahrt der Sozialassistenten nach Buchenwald, Berufsorientierungsmesse, Auslosung des Kreispokals, Volleyballturnier der ganzen Schule, Begegnungen in der Klosterkirche freitags, Pausenverpflegung dank der RH2. Schüler berichten:

Mehr erfahren »