Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Großes Ehemaligentreffen

Am heutigen Freitag, dem 02.03.2018, haben mit dem Ende der Projektwoche die Jubiläumsfeierlichkeiten unserer Schule einen besonderen Höhepunkt erreicht.
Der Tag stand unter dem Zeichen des großen Ehemaligentreffens. Viele Ehemalige der Schuljahrgänge 1968 bis 1991 hatten sich im Voraus angemeldet und sind an den Ort ihrer Berufsausbildung vielzählig zurückgekehrt.
Viele Absolventinnen der Ausbildung zur Gruppenerzieherin erinnerten sich glücklich an ihre Schulzeit und schwelgten gut gelaunt in Erinnerungen. Nicht wenige von ihnen waren erstaunt ob der zahlreichen Veränderungen in und an der Schule, welche ab dem Jahr 1991 vorgenommen wurden, wie zum Beispiel der Anbau, zahlreiche Renovierungen oder der Neubau und die Einweihung des Martinshauses.
Doch auch für die Schülerinnen und Schüler aller Bildungsgänge, von Haupt- und Realschulabschlusss, den Spracherwerb- und Fachabiturklassen über die angehenden Sozialassistenten bis hin zu den Ergo- und Physiotherapeuten und den Erziehern, gab es einiges zu bestaunen: Sie alle hatten ab Montag zahlreiche Themen bearbeitet, die mehr oder weniger thematisch mit der Geschichte der Bergschule St. Elisabeth oder dem Zeitenwandel der letzten 50 Jahre verwandt waren.
So präsentierten fast 20 Gruppen gemeinsam Erarbeitetes aus Themengebieten wie Musik, Tanz, Kulinarischem aber auch zu Film, Mode und Spielen gab es etwas zu betrachten.
Daneben, wie traditionell üblich, präsentierten sich die Bildungsgänge der Schule, um allen Interessierten notwendige Informationen zu bieten: Die Sozialassistenten, Erzieher und Ergotherapeuten präsentierten Gestaltetes, Gebautes oder auch selbst verfasste Kinderbücher aus dem laufenden Schuljahr.
Am Ende des Tages waren alle erschöpft, aber glücklich: Die harte Arbeit der Woche hat sich gelohnt, denn das Ungewohnte, aber vor allem für die Erzieher so wichtige Arbeiten in Projektform, brachte uns viel Genugtuung und Zufriendenheit durch interessierte und bisweilen auch erstaunte und begeisterte Besucher. Die Besucher des Ehemaligentreffens verabschiedeten sich in einen gemeinsamen Gottedienst in die Bergklosterkirche und einen anschließenden Begegnungsabend im Bergkloster.
Für uns geht es morgen in die nächste heiße Phase, denn am offiziellen Tag der offenen Tür werden neben den Alumni auch Freunde, Familie, neue Schüler und alle Interessierten die Schule besuchen. (Sven Jenssen, FS –M2)