und im kleinsten Nenner – dem Punkt – mündet. Sina und Maja Deppener haben heute ihrer Klasse dem M2 ein besonderes Angebot im Kunstunterricht unterbreitet: Dot Painting. Diese Technik ist eine meditative Maltechnik, die sich im Ursprung auf die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, zurückführen lässt. Diese bemalten mit Naturmaterialien, wie Federn, Stöcken oder Grashalmen Höhlenwände und Gestein.
Die Mittelkurschüler haben es sehr genossen, zu meditativer Musik ihre eignen „Dot Kunstwerke“ zu erstellen. Eine Methode, die sicher im Alltag der angehenden Erzieher einen Platz finden wird.
Weitere Artikel:
- Action im Kunstunterricht 30. März 2018
- Onlineunterricht am 15.1.2024 13. Januar 2024
- Achtung! Information zum 8.1.2024 7. Januar 2024
- Praktische Prüfungen in allen Bereichen 24. Juni 2022
- Praktische Prüfung war ein Erfolg! 30. Juni 2015
- Pokalauslosung zum Schulfest in Heiligenstädter Bergschule 27. August 2018