Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Previously on Bergschule – Rückblick auf den ersten Monat

Vieles ist in diesem Schuljahr bereits nach den ersten beiden Einführungstagen, in denen sich die Klassen kennenlernten, die Schule entdecken und gemeinsam ankommen konnten, passiert: Mithilfe beim Sportfest der Eichsfelder Werkstätten durch die Ergos, Fahrt der Sozialassistenten nach Buchenwald, Berufsorientierungsmesse, Auslosung des Kreispokals, Volleyballturnier der ganzen Schule, Begegnungen in der Klosterkirche freitags, Pausenverpflegung dank der RH2. Schüler berichten:

Mehr erfahren »

Augenblicke – das neue Schuljahr

Das neue Schuljahr hat begonnen, die beiden Einführungstage, gestaltet durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer, sind vorbei, viele Informationen sind nun erstmal zu verarbeiten. Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern und dem Kollegium begingen wir am Montag den Schuljahresanfangsgottesdienst in der Turnhalle. Zum Thema Augenblicke begrüßte uns Pater Otto.

Augenblicke des Kennenlernens hatten im Anschluss daran die neuen Klassen – nacheinander fand man sich in der Turnhalle, machte ein Klassenfoto und lernte sich in der Klasse kennen. Auch heute fanden Schulführungen, Rallyes und Unterrichtsgänge bspw. in den Wald oder über das ganze Schulareal statt. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler, Kolleginnen und Kollegen ein Schuljahr voller schöner Augenblicke!

Willkommen im neuen Schuljahr

Die Vorbereitungen sind fast abgeschlossen, letzte Tische werden gerückt, die Räume vorbereitet. Am Montag, den 29.08.2022, freuen wir uns, Sie, liebe Schülerinnen und Schüler, um 8 Uhr in der Turnhalle zum Schuljahresbeginn begrüßen zu dürfen. Neben Ihnen fangen auch neue Gesichter in unserem Kollegium an. So unterstützt Frau Kerstin Gaßmann das Team der Sozialpädagogik und Frau Sabine Löffelholz unsere Physiotherapeuten und Sr. Maria Manuela Gockel unsere Religionspädagogen. Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr.

21/22 – 22/23 Rückschau und Ausblick

Zum Ende dieser Woche werden 40 Erzieherinnen und Erzieher ihre Ausbildung beenden. Am 31.7. eines jeden Jahres schließen die Absolventinnen und Absolventen nun ihre berufspraktische Ausbildung final ab und beginnen dann ihre berufliche Tätigkeit. 159 Schülerinnen und Schüler haben wir vor 10 Tagen in der Turnhalle verabschiedet. Neben den Erzieherinnen und Erziehern

  • 30 Sozialassistenten und Sozialassistentinnen,
  • 25 Fachabiturienten,
  • 14 Ergo- und Physiotherapeuten,
  • 17 Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss
  • und 33 Schülerinnen und Schüler mit Realschulabschluss.
Mehr erfahren »

ABC-123 – angehende ErzieherInnen laden Erstklässler der Theodor Storm Schule zum Buchstaben- und Zahlenfest

Am 21.06.2022 durften wir, die beiden Unterkurse der Erzieherausbildung, zu Besuch in der Grundschule „Theodor Storm“ sein.

Wir begrüßten die 1. Klassen auf dem Schulhof zum Zahlen- und Buchstabenfest. Mit Gesang und Gitarrenbegleitung eröffneten wir das Buchstaben- und Zahlenfest, bei dem die Erstklässler an 9 Stationen ihr bereits erworbenes Können im Bereich der Buchstaben und Zahlen unter Beweis stellen konnten. Mit großer Freude haben sie die verschiedenen Stationen erkunden und erfolgreich meistern können. Zum Abschluss sangen wir noch 2 gemeinsame Lieder in Begleitung von Akkordeon und Gitarre. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, es hat auch uns allen sehr viel Freude bereitet.

Marie Hartleb und Romina Hausfelder