Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Bergschule sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler

Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wesser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler
Das Lebenshilfehaus in Sinzig steht am Morgen des 15. Juli unter Wesser. Foto: Lebenshilfe Ahrweiler

Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet

Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch die berufsbildende Bergschule gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.

Weiterlesen bei smmp.de

Abschluss und Neubeginn

185 AbsolventInnen wurden verabschiedet und ca. 270 SchülerInnen werden bald begrüßt

Nach einem erneuten Jahr im Ausnahmezustand sind wir stolz darauf, was unsere Schülerinnen und Schüler geschafft haben. Am Ende des Schuljahres 2020/21 erreichten 185 Absolventinnen und Absolventen einen Berufs- oder Schulabschluss.

Insgesamt 16 junge Menschen erreichten ihren Hauptschulabschluss, 35 Schülerinnen und Schüler erwarben den Realschulabschluss. Weiterhin durften sich 40 junge Frau und Männer über den Erwerb der Allgemeinen Fachhochschulreife freuen. 41 Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, 45 Erzieherinnen und Erzieher sowie acht Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bekamen ihre stattliche Anerkennung verliehen. Und all das trotz erschwerter Bedingungen.

Mehr erfahren »

Sommerferien

Wir wünschen allen Schülern, Lehrern und Mitarbeitern der Bergschule St. Elisabeth gute und erholsame Sommerferien!

Jetzt bewerben für den SMMP Schulpreis

Bergkloster Stiftung würdigt ehrenamtliches Engagement und vergibt 5000 Euro für soziale Projekte

2021 wird der SMMP Schulpreis für Engagement zum dritten Mal ausgeschrieben.
2021 wird der SMMP Schulpreis für Engagement zum dritten Mal ausgeschrieben.

Schülerinnen und Schüler des berufsbildenden Bergschule, die sich in einem Projekt oder in einem Verein für andere ehrenamtlich und sozial engagieren, können sich noch bis zum 30. September für den SMMP Schulpreis für Engagement bewerben. Schon zweimal haben Bewerberinnen und Bewerber der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth bei diesem Wettbewerb erfolgreich teilgenommen und bis zu 2500 Euro Preisgeld für ihr Vorhaben erhalten. 2020 erreichten Ann Meixner und Philipp Grohmann mit ihrem EInsatz auf dem Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ den zweiten Platz. 2021 teilten sich Lucas Schmidt und Toni Fiedler für ihr Projekt „Schüler helfen Schülern“ mit einer Bewerberin aus Ahaus den ersten Platz. Insgesamt ist der Preis mit 5000 Euro dotiert. Also: Nur Mut!


Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung gibt es hier.

Praktische Prüfungen

Vor zwei Wochen haben wir, die Schülerinnen und Schüler der HS-2, unsere praktische Prüfung absolviert. In kleineren Gruppen haben wir Themen ausgewählt und dazu passende Angebote für Kindergartengruppen vorbereitet. Leider konnten wir pandemiebedingt unsere vorbereiteten Angebote – nicht wie sonst üblich – in einem Kindergarten direkt durchführen. Deshalb absolvierten wir die Prüfung vor zwei Lehrern. Trotz der schwierigen Bedingungen haben wir diese Aufgabe mit viel Freude erfolgreich gemeistert.

Mehr erfahren »