Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

„Sport verbindet – Physiotherapie-Schüler*innen beim großen Behindertensportfest“

Auf dem Gelände des Raphaelsheimes fand am 21.08.2025 das große Behindertensportfest des Landkreises Eichsfeld statt – und die Schülerinnen und Schüler des Bildungsganges Physiotherapie (HP2/ 3) waren mittendrin.

Mit viel Einsatz und Begeisterung betreuten sie zahlreiche sportliche Aktivitäten, unterstützten die Teilnehmenden an den Stationen und sorgten für Motivation und gute Stimmung. Für die angehenden Physiotherapeut*innen bot das Fest eine besondere Gelegenheit, ihre fachlichen Fähigkeiten mit sozialem Engagement zu verbinden.

Über 400 Sportlerinnen und Sportler nahmen an dem Sportfest teil und zeigten, wie vielfältig und inklusiv Bewegung sein kann. Ob Wettkampf oder gemeinsames Ausprobieren – die Freude am Sport stand klar im Mittelpunkt.

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Atmosphäre wurde das Behindertensportfest so zu einem rundum gelungenen Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

„Wasser erleben – ein besonderer Unterrichtstag im Vitalpark“

Ein Sommertag, Sonne satt und jede Menge gute Laune – besser hätten die Rahmenbedingungen kaum sein können, als unsere KinderpflegerInnen im 2. Ausbildungsjahr ihren Sportunterricht einmal ganz anders erlebten. Statt Turnhalle und klassischem Sportprogramm ging es in den Vitalpark, wo das Element Wasser im Mittelpunkt stand.

Die angehenden Fachkräfte stellten sich die Frage: Wie kann ich Kindern das Wasser spielerisch, angstfrei und mit Freude näherbringen?

Das Ergebnis: ein Unterrichtstag, der nicht nur für jede Menge Abwechslung sorgte, sondern auch wertvolle Ideen für die pädagogische Praxis vermittelte. Gleichzeitig zeigte sich, wie Lernen im Freien, verbunden mit aktiver Bewegung und Spaß, nachhaltig wirkt.

Ein toller Sommertag, ein besonderer Ort und eine wichtige Erfahrung – so geht Unterricht mit Freude!

Besuch im Vitalpark als Brücke zwischen Ausbildung und Praxis

Auch im neuen Schuljahr erhielten die Auszubildenden zum Ergotherapeuten bzw. Physiotherapeuten in der vergangenen Woche eine Einweisung und machten sich mit dem Vitalpark vertraut. Auch ein Großteil des Praxisunterrichts wird dort stattfinden. Von jetzt an können die angehenden Fachkräfte den Vitalpark während ihrer gesamten Ausbildung kostenfrei nutzen. Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeiter des Vitalparks für ihr Engagement.

Neustart mit Botschaft: Wir reden gut übereinander – gemeinsam ins Schuljahr 2025/26

Heute, am 11. August 2025, begann das neue Schuljahr. Bevor alle in ihre Klassen zu den Klassenleiterstunden verschwanden, startete der Tag mit einem gemeinsamen Schulgottesdienst in der Turhalle zum Thema „Ich rede gut über dich – Du bist einzigartig“. Unterstützt wurde der Auftakt vom Chor der Mittelkurse sowie dem Anspiel des Schulseelsorgeteams, dass uns für das neue Schuljahr motivert hat.

Darüber hinaus zeigte es, wie einzigartig jede und jeder von uns ist. Im Rahmen der BiG 5 unserer Schule wurden alle aufgefordert, darauf zu achten, gut übereinander zu reden, das Positive zu sehen und den Gegenüber zu stärken. Pater Otto hob in seiner Predigt an Hand von zahlreichen Beispielen die Bedeutung eines respektvollen Umgangs miteinander hervor.

Nach dem feierlichen Auftakt begrüßte die Schule nicht nur neue Schülerinnen und Schüler, sondern auch neue Lehrerinnen und Lehrer. Insgesamt starteten heute 576 Schülerinnen und Schüler ins Schuljahr, davon 219 im 1. Jahr ihrer Ausbildung. Zuwachs gibt es auch bei den Lehrkräften: Insgesamt gehören in diesem Schuljahr 50 Kolleginnen und Kollegen zum Team.

Wir wünschen allen einen guten Start, viel Erfolg und eine positive, unterstützende Gemeinschaft – jeder zählt, jeder wird gesehen, jeder kann punkten. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, dass unser Miteinander freundlich, respektvoll und stark bleibt.

Neues Schuljahr, neue Abenteuer: Der Countdown läuft!

Nach sechs erlebnisreichen Ferienwochen sind wir wieder voller Energie und Vorfreude auf das was kommt. In der vergangenen Woche haben unsere Kolleginnen und Kollegen die Zeit genutzt, um sich optimal auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Auch für unsere Schülerinnen und Schüler beginnt ab Montag das neue Schuljahr: Gemeinsam starten wir um 8 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in der Turnhalle. Wir freuen uns schon riesig auf den gemeinsamen Anfang, viele neue Gesichter und auf all die neuen Erfahrungen, die das Schuljahr für uns bereithält. Auf geht’s – das Abenteuer kann beginnen!