Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

„Manege frei“ bei der Caritas Frühförderstelle

Auch in diesem Jahr haben Schüler aus unserer Erzieherausbildung das Sommerfest der Caritas Frühförderstelle in Heiligenstadt unterstützt. Unter dem Motto „Zirkus“ wurden verschiedene Spielstationen angeboten, an denen sich die Kinder bewegen und im Anschluss eine kleine Zirkusnummer einüben und aufführen konnten. (V. Fromm)

Mehr als nur ein Märchen

Die Klasse HS-1a hat in Zusammenarbeit mit ihren Lehrerinnen Frau Sander, Frau Mika und Frau Peters das Märchen „Die Regentrude“ unter die Lupe genommen. Der Inhalt des Kunstmärchens wurde im Deutschunterricht besprochen, sodass dieser am Projekttag kreativ durch die Gestaltung von Leinwänden umgesetzt werden konnte. Der Besuch des Storm Museums in Heiligenstadt stellte den Höhepunkt des Projektes dar. Herr Dr. Haut erzählte eindrucksvoll vom Wirken Storms in Heiligenstadt.Mehr erfahren »

Den langen Reigen der Abschlussprüfungen 2019…

….haben heute die Schüler der Klasse HS2b mit ihren erfolgreich bestandenen praktischen Prüfungen im Bergkindergarten eröffnet. Die Prüfungen standen unter dem Motto: „Zu Gast bei den Indianern!“

Musikalisch gerüstet für die Erzieherausbildung

Am Dienstag fanden die Gitarrenprüfungen der Sozialassistenten statt. Die Schüler konnten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und damit einen weiteren Schritt für ihre Zulassung zur Erzieherausbildung meistern! (V. Fromm)

Grüße vom Auslandspraktikum

27 Schüler/innen aus den Sozialassistenten- und Erzieherklassen unserer Schule nehmen momentan das Angebot wahr, ein Erasmus gefördertes Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Chris Günther aus dem Unterkurs 1 sendet herzliche Grüße aus Irland. Er und zwei Mitschülerinnen sind dort in der Sharavogue Creche, Montessori & Junior School in Dublin tätig.
Chris schreibt: „…Mir gefällt es hier sehr gut, nicht zuletzt, weil auf meine Wünsche und Vorstellungen, die ich mitgebracht habe, wie ich gerne mit den Kindern arbeiten würde, eingegangen wird. Ich habe viel Gestaltungsspielraum mich als angehender Erzieher auszuprobieren. Dazu gehört unter anderem mit den Kindern ein selbst entworfenes Graffiti zu gestalten und Sportangebote zu machen. Ich durfte eine Art ‚Mathestunde‘ abhalten und den Kindern die Bedeutung der Zahl 8 näher bringen. Auch haben wir gemeinsam aus ganz wenig Material eine ganze Pirateninsel und ein Boot gebaut. Ich würde so gerne noch länger bleiben – vor allem, weil ich merke – wie viel besser mein Englisch in der Zeit hier geworden ist und die Natur hier im Norden so wunderschön ist. Eine tolle Sache das Erasmus Praktikum.“ (Christopher Günter, FS – U1)Mehr erfahren »