Zum Anatomieunterricht nach Berlin
Blauer Himmel, Sonnenschein und freudige Gesichter. Besser kann ein Freitagmorgen um 7.00 Uhr nicht starten.
Für die angehenden Physio- und Ergotherapeuten der Bergschule und einige Angehörige, insgesamt 48 Personen, startete am vergangenen Freitag der große Trip nach Berlin. Es ging für sie raus aus dem Unterrichtsalltag der Schule, in das Großstadtgetümmel.Mehr erfahren »
Am letzten Donnerstag präsentierte der Mittelkurs 2 der Erzieherklassen den Schülern der Klasse 2b von der Tilman-Riemenschneider-Grundschule ihre selbst gestalteten Bildgeschichten in Form eines Kamishibais. Dieses wurde im Rahmen der Modulabschlussprüfung – Sprache, Medien und Kunst – durchgeführt. Bei einem Kamishibai handelt es sich um eine japanische Form des Erzähltheaters, bei dem eine Handlung durch Bildtafeln in einem bühnenähnlichen Rahmen dargestellt wird. Die Erzähltheater wurden im Vorfeld in Form von Gruppenarbeit von den Schülern selbst gestaltet. Ebenfalls wurde die Handlung der Geschichten von den Schülern selbst geschrieben und ausgearbeitet. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag die Themen „Ich und Du – Freundschaften/Selbstwahrnehmung“ und „Mutig sein – auch mal Nein sagen!“.

Mit dem Aschermittwoch sind die Faschingstage vorbei und die Fastenzeit beginnt. Bei uns in der Schule gab es heute in der Mittagspause aus diesem Anlass einen kleinen Impuls, bei dem Pater Steenken allen Gottesdienstbesuchen das Aschenkreuz austeilte.
