Körbe flechten in der Erzieherausbildung

Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Kunst unserer Erzieherausbildung haben wir uns mit dem Material Peddigrohr beschäftigt.
Dabei durfte jeder seinen Wünschen entsprechend einen Korb flechten.
Dies hat uns allen viel Freude bereitet. Ergebnis waren zahlreiche individuell hergestellte Körbe. (Judith Hildebrandt, FS-O1)
Die Bergschule St. Elisabeth startet in das Jubiläumsjahr zu ihrem 50. Geburtstag. Rund 5000 Schüler haben in den 50 Jahren einen Abschluss an unserer Schule gemacht.
Am 20.09.2017 findet in Erfurt der diesjährige ökumenische Weltkindertag unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben!“ statt. Traditionell wird dieses Ereignis von unserer Schule durch einen praktischen Einsatz unserer Schüler unterstützt.
Die Generaloberin des Bergklosters Schwester Maria Thoma begrüßte heute früh im Schulgottesdienst die Schüler und Schülerinnen der Bergschule St. Elisabeth und stellte sich selbst sowie den Orden der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel vor. Sie erzählte den Schülern von ihrer Ordensgründerin, der heiligen Maria Magdalena Postel, den Anfängen des Ordens und dem Ordensauftrag, jungen Menschen Bildung zu geben.

