Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Spuren im Schnee

Der Unterkurs 2 hat sich heute im Rahmen der Vorbereitung des ersten Praktikums auf den Weg in die kalte Winterlandschaft gemacht. Das kalte, klare Winterwetter und der Schnee auf den Feldern luden dazu ein, gemeinsam Ideen und Anregungen für praktische Angebote zu finden, Spuren zu lesen, sich auszutauschen und in intensive Gespräche zu kommen. (B. Neuhauß)

Dem anderen das gute Wort gönnen!

Zum Fest Heilige drei Könige fand heute Morgen in der Klosterkirche ein Gottesdienst statt, der von der Klasse HS1a gestaltet wurde. Die Schüler brachten den Gottesdienstbesuchern den Sinn des Festes – die lebenslange Suche nach Gott – insofern nahe, dass sie als drei Könige verkleidet in einer Kamelkarawane beim Einzug einem Stern folgten.
Pater Steenken erklärte in seiner Ansprache den Sinn der Epiphanie als Segen und Heil bringendes Fest. Er forderte die Schulgemeinschaft auf, Segen füreinander im Alltag zu sein und über persönliche Befindlichkeiten anderen gegenüber immer wieder großzügig hinweg zu sehen.
Wir sollen gute Worte sagen und einander das gute Wort gönnen!
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden alle Klassenräume bzw. die, die in den Räumen lernen und arbeiten gesegnet. (B. Neuhauß)

Öffnet die Türen zu Euren Herzen

….diesen Sachverhalt haben die Schüler der Unterkurse unserer Erzieherausbildung ihren Mitschülern in einem vorweihnachtlichen Gottesdienst mit Hilfe von eindrucksvollen und sehr gelungenen kleinen Spielszenen nahe gebracht. Mehr erfahren »

…ein besonderes Nikolausgeschenk!

Am Nikolaustag (Dienstag) bekamen wir, die Klasse RG2 mit Herrn Kewitz und Frau Simon die Gelegenheit, das Berufsinformationszentrum (BIZ) in Nordhausen zu besuchen.
Bei sonnigem aber kaltem Wetter machten wir uns mit dem Zug auf den Weg dorthin. Frau Kowitz, von der Bundesagentur für Arbeit, begrüßte uns herzlich mit einem Schokoladennikolaus und gab uns viele Informationen zum BIZ. Danach hatten wir die Gelegenheit uns ganz individuell über verschiedene Berufe und Berufsfelder zu informieren. Interessant waren die Tests, um herauszufinden, welcher Beruf eigentlich zu jedem passt.
Es war ein gelungener Tag, auch für uns als Klassengemeinschaft.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns diesen Tag ermöglicht haben!
(Klasse RG2 und Frau Simon)

Nikolausfreuden bei der Lebenshilfe gebracht

Am Nikolaustag besuchten wir, die angehenden Ergotherapeuten der Klassen HE2/HE3 die Lebenshilfe in Leinefelde. Wir teilten uns bereits im Vorfeld in vier Gruppen auf und boten interessante Angebote für die Adventszeit an. Es war für unsere berufliche Zukunft eine wertvolle Erfahrung, die uns allen viel Freude bereitete.