Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Osterspaziergang zur Bleibe


Heute fand der diesjährige Osterspaziergang der gesamten Schulgemeinschaft zur Pfadfinderbleibe statt. Bei frischen Temperaturen aber herrlichen Sonnenschein starteten die Klassen um 9.00 Uhr zum Stadtfriedhof. In einem kurzen Gebet wurde der Verstorbenen gedacht und die Schüler konnten anschließend die Gräber ihrer Angehörigen besuchen.Mehr erfahren »

Zweifeln Sie auch manchmal an der Existenz Gottes?

Die Schüler und Schülerinnen der Erzieher- und der Sozialassistentenausbildung hatten heute Besuch vom Träger unserer Schule. Sr. Elisabeth und Sr. Dorothea gestalteten einen spannenden und informativen Vormittag in zwei Runden für die rund 300 begeisterten Zuhörer.
Zunächst gab es eine kurze Einführung mit Informationen zum Orden der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Die Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen, die sie bewegen oder interessieren auf einen Zettel zu schreiben.Mehr erfahren »

Realschulklasse auf der Leipziger Buchmesse


Wir waren am Donnerstag, den 17. März 2016 zur Buchmesse in Leipzig. Dort war viel los, die Messe war gut besucht. Viele Jugendliche aber auch ältere Leute waren dort. Herr Cramer unser Deutschlehrer hat uns in Gruppen eingeteilt. Wählen konnten wir unter diesen Gruppen: Comics und Mangas, Buchkunst und Grafik usw.Mehr erfahren »

Ein lohnenswerter Unterrichtsgang


Am letzten Freitag hat die Klasse HS1b der Sozialassistentenausbildung das Eichsfelder Heimatmuseum besucht. Dort gab es eine tolle kompetente Führung mit interessanten Informationen. Als erstes dufte jeder Schüler auf einer Karte seinen Heimatort zeigen und er bekam erklärt dazu, was es dort im Laufe der Jahrhunderte besonderes gab.
Danach stand ein Rundgang durch die Heiligenstädter Stadtgeschichte an. Besonders beeindruckt waren die Schüler von den Gegenständen, mit denen im Mittelalter Menschen bestraft wurden, wie z.B. der Tollkasten.
Lohnenswert war auch der Gang durch die aktuelle Sonderausstellung zur DDR Geschichte, was thematisch hervorragend in den Politikunterricht passt.Mehr erfahren »