Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Ein Monat voller Impressionen

Vor der heißen Phase des Schuljahres – nicht nur wetterbedingt, sondern wegen der Prüfungen und finalen Praktika – gab es einen April voller Impressionen.

Beginnend mit dem gemeinschaftlichen Osterspaziergang der gesamten Schule zur Bleibe mit einem gemeinsamen Gottesdienst und dem traditionellen Osterfrühstück dort vor Ort am ersten Freitag nach den Osterferien, starteten externe Modulabschlüsse der PiA1 mit den Grundschülern der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Tilman Riemenschneider. Unsere angehenden Sozialassistenten des zweiten Ausbildungsjahres lernten im Bergkindergarten und im Kindergarten St. Gerhard die Gruppen ihrer praktischen Prüfung kennen, die sie in der kommenden Woche besuchen werden. Die FOS12 bereitete erfolgreich ihre Kolloquien, die Präsentationen ihrer Facharbeiten, vor.

Für die kommenden Wochen mit Prüfungen und Praktika wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und starke Nerven.

Für weitere Informationen klicken Sie weiter.

Zum Modulabschluss der PiA1

Unser Modulabschluss fand am 15.04.2024, gemeinsam mit unseren Mitschülern, im Quartier 44 auf den Liethen in Heilbad Heiligenstadt, statt. Eingeladen wurde die erste und zweite Klasse (Stamm A) der Staatlichen Grundschule „Tilman Riemenschneider“. Das Ziel unseres Modulabschlusses war, die Kinder mit der Thematik Wasser vertraut zu machen, welche sie im Laufe ihres Schulunterrichtes zu einem späteren Zeitpunkt erneut behandeln und vertiefen würden. 

Im Vordergrund stand hierbei die Verknüpfung vom Erlernen neuer Themen mit Freude und Spaß durch die Eigeninitiative der Kinder während der Experimente.  

Nach einem vielfältigen Angebot zu den Themen Dichte, Löslichkeit, Aggregatzustände, Oberflächenspannung, Farben und Auftrieb verlebte die Klasse mit ihren kleinen Gästen ein gemütliches Obstpicknick im Quartierstreff. Anschließend wurde das neu erworbene Wissen bei einer Runde „1, 2 oder 3“ auf die Probe gestellt. Krönender Höhepunkt des Forschungstages war eine kleine Kinderdisco und natürlich auch die Auszeichnung der frischgebackenen Wasserforscher. 

 Wir als Klasse hatten mindestens genauso viel Spaß und Freude am Experimentieren, Entdecken, Erleben, Spielen und Singen wie unsere neugierigen Forscher.  

Der Modulabschluss „Wasser Marsch“ war ein voller Erfolg für Initiatoren, Gäste und Teilnehmer. 

Wir alle haben viel gelernt und bedanken uns bei Frau Schütze, dass sie diese Form des Modulabschlusses im Quartierstreff 44 möglich gemacht hat.