
Am 12. März 2025 schloss die Klasse M1 der Bergschule St. Elisabeth ihr Modul im Fach KM15 mit einem spannenden Projekt im Kindergarten „Mühlbergskinder“ in Reinholterode ab.
Gemeinsam mit den neugierigen Kindern tauchten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher in die Welt der frühen mathematischen Fähigkeiten ein. Spielerisch erkundeten sie Themen wie „Werkzeuge“, „Geometrie“, „Messen, Wiegen, Vergleichen“, „Sortieren“, „Optik“ und „Magnetismus“. Mit viel Freude experimentierten die Kinder, untersuchten verschiedene Materialien und entdeckten spannende Zusammenhänge.
Ein besonderes Highlight des Projekts war der Bau einer Murmelbahn, die die Kinder gemeinsam gestalteten. Als Erinnerung und Geschenk blieb dieses kreative Werk im Kindergarten.
Für eine kleine Stärkung zwischendurch sorgte ein Obst- und Gemüsebuffet, das von den Kindern mit Begeisterung angenommen wurde.
Das Projekt war ein voller Erfolg! Wir bedanken uns herzlich beim Team des Kindergartens „Mühlbergskinder“ für die tolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, unser Wissen praxisnah weiterzugeben.
FS-M1
Weitere Artikel:
- Kleine Entdecker, große Wunder-Natur erforschen,… 13. Mai 2025
- Marienkäfer und die mathematische Bildung 20. März 2024
- Ein unvergesslicher Tag im Kindergarten… 30. Mai 2025
- Modulabschluss KM15 in der Städtischen… 23. März 2025
- Modulabschluss in KM6: „Der Natur auf der Spur“ –… 18. Mai 2025
- Entdecken, Forschen, Faszinieren - Unterkurs… 8. Juni 2023