Am 17. März 2025 hatten wir, die Erzieherklasse des Mittelkurses, die Gelegenheit, unseren Modulabschluss in der Städtischen Kindertagesstätte Sebastian Kneipp in Heiligenstadt durchzuführen. Nach wochenlanger Vorbereitung war es endlich soweit: Unser Stationsbetrieb unter dem Motto „Entdecken – Forschen – Ausprobieren“ konnte starten. Mit großer Vorfreude und einer gesunden Portion Aufregung empfingen wir 27 Vorschulkinder, die an diesem Tag zu kleinen Forschern wurden.

Jede Station bot eine neue Herausforderung: An der Station zum Thema Zeit ordneten die Kinder Gegenstände den passenden Jahreszeiten zu und lernten spielerisch, wie sich die Natur im Laufe des Jahres verändert. Bei der nächsten Station wurde es kreativ – mit bunten Eisstielen legten die Kinder Muster und Reihenfolgen. Auch das Thema Umweltschutz lag uns am Herzen: In einem interaktiven Mülltrennungsspiel erfuhren die Kinder, warum es wichtig ist, Müll richtig zu sortieren. Alle durften selbst ausprobieren, in welche Tonne welcher Abfall gehört.
Weiter ging es an der Station zum Thema Magnetismus. Hier konnten die Kinder durch kleine Experimente herausfinden welche Materialien magnetisch sind und wie Magnetkraft funktioniert. Die leuchtenden Augen und erstaunten Gesichter zeigten uns, dass diese Station ein echtes Highlight war. Ebenso begeistert waren die Kinder bei unserer Sortier- und Klassifizierenstation, wo sie eine Sortierraupe gestalteten und Stifte nach Farben zuordneten. Zum Abschluss erlebten die Kinder an der letzten Station optische Täuschungen und staunten, wie leicht unser Gehirn von Mustern und Formen ausgetrickst werden kann.
Für uns als angehende Erzieherinnen und Erzieher war dieser Tag nicht nur unser praktischer Modulabschluss KM15, sondern auch eine wertvolle Erfahrung. Wir konnten unser pädagogisches Wissen anwenden, mit den Kindern arbeiten und erleben, wie viel Freude sie am Entdecken und Forschen haben. Besonders schön war es zu sehen, wie stolz sie ihre Sticker sammelten und am Ende voller Begeisterung ihre Medaillen entgegennahmen.
Am Ende des Tages waren nicht nur die Kinder glücklich und zufrieden, sondern auch wir. Der Modulabschluss war für uns ein voller Erfolg – und ein weiterer Schritt auf unserem Weg, kompetente und einfühlsame Erzieherinnen und Erzieher zu werden.
FS-M2





Weitere Artikel:
- Kleine Entdecker auf großer Tour 17. März 2025
- Frühlingsfest für Grundschüler gestaltet 8. Mai 2018
- HS1er gestalten Frühlingsfest für Grundschüler 4. Mai 2017
- Entdecken, Forschen, Faszinieren - Unterkurs… 8. Juni 2023
- Wer etwas wählen möchte, muss die Alternativen kennen 5. September 2017
- Eine Rallye für die 5er des Gymnasiums 19. November 2019