Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

SMMP Schulpreis für Engagement – Schülerinnen und Schüler der Bergschule erreichen zweiten Platz!

Die Bergschule St. Elisabeth war online zur Preisverleihung im Berufskolleg Bergkloster Bestwig zugeschaltet.

Bei der feierlichen Verleihung in der Musikaula des Berufskollegs Bergkloster Bestwig wurde in diesem Jahr das Projekt „Engagement beim 122. Deutschen Wandertag im Eichsfeld“ mit dem zweiten Platz beim „SMMP Schulpreis für Engagement“ ausgezeichnet.

Mit dem „SMMP Schulpreis für Engagement“ würdigt und fördert die Bergkloster Stiftung der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) Projekte, in denen sich Schülerinnen und Schüler der ordenseigenen Schulen gesellschaftlich engagieren. Mit dem Preisgeld können diese ihre Projekte nachhaltig weiterverfolgen.

Bergschule St. Elisabeth freut sich über 1500 Euro

Über den mit 1500 Euro dotierten zweiten Platz durften sich dieses Jahr der zweite Ausbildungsjahrgang der Kinderpflege und der erste Jahrgang der Physiotherapieausbildung der Bergschule St. Elisabeth freuen.

Gewürdigt wurden sie für ihr Engagement beim 122. Deutschen Wandertag im Eichsfeld im September 2024. Die angehenden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger begleiteten dabei die dritte und vierte Klasse der Grundschule Siemerode und stellten am Zielort ein vielseitiges Spiel-, Bewegungs- und Bastelangebot für die Kinder bereit. Die Schülerinnen und Schüler der Physiotherapieausbildung rundeten den Tag mit einer Andacht ab, die sie zusammen mit Pfarrer Andreas Kruse von der Pfarrei Siemerode vorbereitet hatten.

Mit dem Preisgeld wird das Projekt weitergeführt

Schwester Maria Thoma zeigt die Urkunde für den zweiten Platz in die Webcam.

Ihr Preisgeld soll für die weitere Zusammenarbeit mit den Grundschulen im Einzugsgebiet der Bergschule genutzt werden. Geplant sind unter anderem ein Sport- und Gesundheitstag sowie weitere kreative Projekte, die den Lernenden die Möglichkeit bieten, ihr Wissen praktisch im Umgang mit den Kindern der Grundschulen anzuwenden.

Die Preise und Urkunden überreichte auch dieses Jahr wieder Schwester Maria Thoma Dikow, Generaloberin der Schwestern der Heiligen Maria Magdalena Postel.

Neue Bewerbungen erwünscht

Mit der Preisverleihung startet auch die neue Bewerbungsphase für den Schulpreis 2025-2026. Schülerinnen und Schüler, die ehrenamtlich aktiv sind, können sich ab sofort bewerben. Informationen zur Bewerbung gibt es unter smmp.de/schulpreis-fuer-engagement.

Dabei muss das Engagement nicht im schulischen Umfeld stattfinden. Es darf auch Engagement in der Gemeinde, für Tiere, im Jugendparlament, bei den Pfadfindern und vieles mehr eingereicht werden. Die Lehrerinnen und Lehrer der SMMP-Schulen stehen dabei im Bewerbungsprozess gerne zur Seite. Einfach einen Lehrer oder eine Lehrerin des Vertrauens fragen und bewerben.

„Wir danken den diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern für ihr Engagement und freuen uns auf viele neue Bewerbungen mit tollen Projekten für den nächsten Durchgang des Schulpreises für Engagement“, so Raphael Ittner, Geschäftsführer des Bereichs Bildung und Erziehung im SMMP-Verbund.

Hier geht es zum vollständigen Artikel.