
Am Freitag, dem 9. Mai 2025, fand im Kindergarten in Wingerode ein ganz besonderer Tag statt. Es war für uns zukünftige Erzieher im ersten Ausbildungsjahr der Modulabschluss im Fach KM6. Dieser ereignisreiche Vormittag stand unter dem inspirierenden Motto „Kleine Entdecker, große Wunder-Natur erforschen, staunen und lernen“.
Gemeinsam mit den Kindern begaben wir uns auf eine spannende Entdeckungsreise durch die vielfältigen Facetten der Natur. Mit viel Liebe zum Detail hatten wir verschiedene Stationen vorbereitet, die sich mit den Elementen und Phänomenen unserer Umwelt beschäftigten. So konnten die Kinder experimentieren, basteln und nebenbei über Wasser, den Wald sowie die Waldtiere, das Wetter, Licht und Schatten, aber auch Feuer viel dazulernen. Die kleinen Naturforscher waren mit großem Eifer dabei und vertieften sich begeistert in die Aufgaben. Für jede absolvierte Station erhielten sie einen Stempel auf ihrer Entdeckerkarte. Diese Karten wurden im Laufe des Vormittags zu kleinen Trophäen, die stolz überall vorgezeigt wurden. Dies war ein schönes Zeichen dafür, wie sehr die Kinder in das Geschehen eintauchten.
Die Freude und Begeisterung war überall spürbar. Es wurde gelacht, gefragt, gesammelt und gestaunt. Für uns als Klasse war es besonders schön zu sehen, wie viel Neugier und Entdeckerlust in den Kindern steckt und wie wichtig es ist, ihnen Raum für solches Erleben zu geben.
Für uns war es eine sehr schöne Erfahrung und wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit mit den Kindern sowie die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Kindergarten in Wingerode.
Euer Unterkurs 2





Weitere Artikel:
- Kleine Entdecker auf großer Tour 17. März 2025
- Frühlingsfest im Hort der Grundschule „Theodor Storm“ 5. Mai 2019
- Vorbereitungen für den Weltkindertag in Erfurt 22. August 2017
- Mitten aus dem Schulalltag vom 21.05.2015 27. Mai 2015
- Kleine Taten, große Wirkung! 10. Februar 2023
- Wissenstest beim Buchstaben- und Zahlenfest 21. Juni 2012