
Zu Beginn des neuen Schuljahres feierten wir traditionell unsere Schulgottesdienste in der Klosterkirche der Ordensgemeinschaft. In diesem Jahr standen die Feiern unter einem ganz besonderen Thema: dem 100. Jubiläum der Heiligsprechung Maria Magdalena Postel.
Maria Magdalena Postel (1756–1846) widmete ihr Leben der Bildung und Erziehung junger Menschen sowie der Fürsorge für Bedürftige. Aus dieser Berufung heraus gründete sie die Kongregation der Schwestern, die bis heute unsere Schule tragen und prägen.
Für uns bedeutet das: Wir stehen in einer langen Tradition, in der christliche Werte wie Nächstenliebe, Verantwortung und Zusammenhalt eine wichtige Rolle spielen. Die Schulgottesdienste sind ein guter Anlass, sich an dieses Fundament zu erinnern und gestärkt ins neue Schuljahr zu starten.
Als Glücksbringer wurden kleine Schutzengel als Einkaufschips verteilt, zusammen mit dem Leitspruch der Anfangsgottesdienste: „Vertraue Gott- und tue was du kannst.“ (Maria Magdalena Postel)
Weitere Artikel:
- Den Horizont erweitern durch Bildung – bis hin zu Gott 18. August 2017
- Unser Leitbild 21. Oktober 2013
- Ordensgemeinschaft freut sich über neue Schüler 9. September 2014
- Sie beten auch für uns 7. September 2018
- Generaloberin begrüßt neue Schüler 3. September 2015
- Beatrix Neuhauß neue stellvertretende Schulleiterin 24. Januar 2012