Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

„Herzlich Willkommen“ in der Klosterkirche

Beim ersten Schulgottesdienst für das Schuljahr 2019/2020 wurden die Schüler von Schwester Maria Thoma herzlich begrüßt. Aufmerksam und gespannt hörten alle zu, was die Ordensschwester zu berichten hatte. In ihrer Rede wünschte sie jedem einzelnen Schüler ein neues, erfolgreiches und positives Schuljahr. Dadurch fühlten wir uns gleich herzlich willkommen. Zusätzlich hofft Schwester Maria Thoma auf gute Erfahrungen und Begegnungen der Schüler und Lehrer im gegenseitigen Miteinander. Des Weiteren wünschte sie den Schülern, dass sie geistig und seelisch an ihren Aufgaben wachsen und dadurch Kraft für die anstrengende Zeit im Jahr sammeln können. Die Leiterin des Ordens ermunterte uns, alle Schüler und Mitarbeiter, welche nicht an unseren Gottesdiensten teilhaben können, in unsere Gebete mit einzuschließen. Dazu gehören beispielsweise die Schwester an der Pforte, die Sekretärin, der Hausmeister, die Reinigungskräfte und noch andere Mitglieder im Haus. Ebenfalls erklärte die Ordensschwester den Schülern, dass alle Schwestern im Orden für die Schüler beten, damit sie ihre Aufgaben und Anforderungen erfolgreich meistern. Zusätzlich appellierte Pater Steenken in seiner Predigt an einen menschlichen und respektvollen Umgang miteinander. (Helin Kirimci, Luisa Langhans, FS-M1)

Kinderliederfestival in Heiligenstadt

Am 11. und 12. 09. 2019 findet in der Stadthalle in Heiligenstadt das Eichsfelder Kinderliederfestival statt. Der ehemalige Absolvent unserer Erzieherausbildung Mathias Kaufhold (Mathi) ist Initiator der Veranstaltung. Mathi und zwei weitere Liedermacher – die er als Künstler eingeladen hat – möchten die Kinder mit ihren eigenen Liedern und Texten begeistern. Über 1.000 Kinder werden zu diesem Festival erwartet.
Die „Oberkursler“ unserer jetzigen Erzieherausbildung werden eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Kinderliederfestivals spielen. Einerseits haben sie die Aufgabe, die kleinen Gäste bereits vor der Stadthalle als Support mit eigener Musik in Empfang zu nehmen und ihnen unterstützend zur Seite zu stehen. Im Anschluss an die Veranstaltung wird sich ihnen die Möglichkeit bieten, die Künstler backstage zu treffen, mit ihnen in Austausch zu treten und sicher auch noch gemeinsam das eine oder andere Lied zu singen. (B. Neuhauß)

Schuljahreseröffnung

Mit einem gemeinsamen Gottesdienst sind knapp 500 Schüler, Lehrer, Mitarbeiter und Gäste gemeinsam in das neue Schuljahr gestartet. Pater Steenken ermutigte die Schüler, beharrlich auf ihrem eingeschlagenen Weg zu sein, auch wenn das Ziel nicht gleich immer direkt in Reichweite vor den Augen liegt.
Frau Sachse begrüßte als Schulleiterin die neuen und weiterführenden Schüler und stellte ihnen Ansprechpartner und Verantwortliche vor. Alle Lehrer/innen haben den Segen Gottes mit dem Lied „Möge der Segen Gottes mit Dir sein“ für den Start in das Schuljahr erbeten, bevor es in den neuen Klassengemeinschaften in den Schulalltag ging.

Einen guten Platz finden im Leben

…das war der Wunsch von Schulleiterin Frau Sachse an die 187 Absolventen unserer Schule in ihrer Rede zur feierlichen Zeugnisausgabe. Symbolisch bekam jeder Schüler zu seinem Abschlusszeugnis einen kleinen Holzstuhl als Geschenk mit auf den Weg.Mehr erfahren »

Wünsche stiegen in den Himmel

An bunten Luftballons haben die Absolventen der Erzieherausbildung unserer Schule beim Abschlussball ihre Wünsche für sich, ihre Mitschüler und die Schule in den Himmel geschickt.

Traditionell hat am Mittwoch der letzten Schulwoche der Abschlussball unserer Absolventen in der Gaststätte des Eichsfelder Kulturhauses stattgefunden.
Die Mittelkurse der Erzieherausbildung haben gemeinsam mit Frau König, Frau Mika, Frau Huschenbett und Frau A. Simon organisiert, die Lokalität festlich geschmückt und bereitet. Für die Absolventen haben sie sich ein kleines Programm mit Fotos und Spielen überlegt. Der Schülersprecher Marius Keilholz hat durch das Programm geführt.Mehr erfahren »