Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Orientierungstag in der Villa Lampe

Am vergangenen Donnerstag, dem 31.08.2017 waren wir mit unserer Klassenlehrerin Frau Simon zu einem Orientierungstag in der Villa Lampe.
Mit einem gemeinsamen Frühstück starteten wir in den Tag. Danach wurden von Thomas Kewitz intensive Gesprächsrunden gestaltet. Es ging dabei um unsere Klasse und unsere Schulausbildung.
Dieser Tag war für uns sehr bereichernd und wir würden uns über einen solchen Tag wieder einmal sehr freuen.
An dieser Stelle ein Dankeschön an Kiwi! (Klasse RG1)

Ein Praktikum im Ausland

Heute stellten einige Schülerinnen und Schüler aus dem Oberkurs der Erzieherausbildung ihr Projektpraktikum, welches sie im letzten Schuljahr in Barcelona und Ourense (Spanien) absolvierten, vor. Sie präsentieren uns zum einen ihre Unterkünfte und auch ihre Gastfamilien in denen sie für die spannenden und lehrreichen 6 Wochen wohnten.Mehr erfahren »

Körbe flechten in der Erzieherausbildung

Im Rahmen des Wahlpflichtmoduls Kunst unserer Erzieherausbildung haben wir uns mit dem Material Peddigrohr beschäftigt.
Dabei durfte jeder seinen Wünschen entsprechend einen Korb flechten.
Dies hat uns allen viel Freude bereitet. Ergebnis waren zahlreiche individuell hergestellte Körbe. (Judith Hildebrandt, FS-O1)

Recherche nach ehemaligen Schülern

Die Bergschule St. Elisabeth startet in das Jubiläumsjahr zu ihrem 50. Geburtstag. Rund 5000 Schüler haben in den 50 Jahren einen Abschluss an unserer Schule gemacht.
Die angehenden Erzieher aus dem Unterkurs recherchieren nach ehemaligen Schülern und suchen aus jedem der 50 Jahre einen Absolventen, der von ihnen interviewt und porträtiert werden soll. Ziel ist, zum großen Ehemaligentreffen (2.3.2018) und zum Tag der offenen Tür (3.3.2018) eine kleine Ausstellung mit ihren künstlerischen Werken zu präsentieren.

Vorbereitungen für den Weltkindertag in Erfurt

Am 20.09.2017 findet in Erfurt der diesjährige ökumenische Weltkindertag unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben!“ statt. Traditionell wird dieses Ereignis von unserer Schule durch einen praktischen Einsatz unserer Schüler unterstützt.
Unsere angehenden Sozialassistenten aus dem 2. Ausbildungsjahr haben sich in zwei Projekttagen auf das Ereignis in Erfurt vorbereitet und berichten:
Die Schüler der Klassen HS-2 a und b bereiten Angebote für einen ganz besonderen Tag, den ökumenischen Weltkindertag in Erfurt vor. Es werden ca. 2000 kleine Besucher erwartet. Angebote wird es von uns in vielfältigen Projekten wie z.B. Basteln, Singen und Bewegung geben. Langeweile ist absolut ausgeschlossen. (Olli Günther, HS2)