Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

HS1er gestalten Frühlingsfest für Grundschüler

Passend zu dem aktuellen Frühlingswetter fand am 26.04.2017 an der Theodor-Storm-Gesamtschule ein Frühlingsfest statt. An verschiedenen Stationen im und ums Schulgebäude konnten die 460 Kinder basteln, tanzen, spielen und sich richtig austoben. Unter anderem gab es z.B. ein Bobbycar-Rennen, wo die Kinder auf einem Parcours ihr Können beweisen mussten.Mehr erfahren »

Der König lebt…

preist ihn, den Auferstandenen!
Heute fand unser traditioneller Osterspaziergang zur Bleibe statt. Nach einer kurzen Station auf dem Friedhof, wanderte die gesamte Schulgemeinschaft zur alten Burg Kapelle, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. In einem Anspiel verdeutlichten uns die Schüler der HS2a den Kreislauf von Leben – Sein – und neuem Leben. Pater Steenken ermutigte die Schüler, sich auf Gott und seine Hilfe zu verlassen – auch in schwierigen Lebenszeiten.Mehr erfahren »

Beim Pfingsttreffen 2017 geht es um die Macht des Wortes

Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr. Foto: SMMP/Bock
Internationale Begegnungen prägten auch das internationale Pfingsttreffen im vergangenen Jahr.

Jugendliche ab 18 Jahren sind Anfang Juni eingeladen ins Bergkloster Bestwig

Unter der Überschrift „Gesagt ist gesagt“ geht es beim diesjährigen, fünften internationalen Pfingsttreffen vom 2. bis zum 4. Juni 2017 im Bergkloster Bestwig um die Macht des Wortes. Eingeladen sind auch alle Schülerinnen und Schüler der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth ab 18 Jahren. Zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gehören unter anderem Gäste aus mehreren Einsatzländern der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel – aus Mosambik, Brasilien und Rumänien. Weiterlesen bei smmp.de ».

Wir wollen helfen!

Danke! Insgesamt wurde mit allen Aktionen und Spenden ein Erlös von 640 Euro an unserer Schule eingebracht. Für die geplante Typisierungsaktion in Reinholterode MORGEN am 20.5.17 hat die RG2 1000 „Dankeschönherzen“ aus Papier gefaltet. Außerdem ist geplant, für den Tag der Typisierungsaktion Fahgemeinschaften und Mitfahrgelegenheiten einzurichten.

Wir machen unser Praktikum in Spanien

Angebot von Rebekka beim Praktikumsbesuch von Frau Schierholz in Barcelona: 1 2 3 firefighters want to be

Sieben Schüler aus den Mittelkursen unserer Erzieherausbildung absolvieren derzeit an zwei verschiedenen Orten im Rahmen des Programmes Erasmus Plus ein sechswöchiges Auslandspraktikum in Spanien. Auf ihrem Blog halten sie uns über ihre Eindrücke und Erlebnisse auf dem Laufenden.
Drei Erzieher unter der spanischen Sonne