Blindengottesdienst im MCH
Am 04. Dezember 2017 hat die HS-1b im MCH den Gottesdienst für Blinde und Sehbehinderte Menschen gestaltet. Dort wurde zum Eingang
„Macht hoch die Tür“ gesungen. Danach kam die Begrüßung, wo im Anschluss eine Geschichte der heiligen Barbara, von Jonathan und Lucas, vorgelesen wurde. Zur Kyrie wurde „Ich singe für die Mutigen“ gesungen und danach kam das Tagesgebet. Als nächstes kam die Lesung von Herrn Gotthardt, wo das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ folgte. Dann kam das Evangelium mit einem anschließenden Anspiel über die Barbarazweige von Michelle, Jesse und Barbara.Mehr erfahren »
Von Werkzeugbau über Altenpflege bis hin zum Pizzabacken! Unsere Schüler der BVJ Klassen erkunden bereits die dritte von vier Wochen zukünftige Berufsfelder. Die Klasse zum Spracherwerb hat in dieser Woche mit ihrem Praktikum begonnen. Wir wünschen ihnen viel Freude und Erfolg in der letzten Woche und freuen uns auf ihre Rückkehr und die Erfahrungen, die sie mitbringen. (Claudia König)
Ann-Kathrin Hanuschke, Sabrina Sebastian, Mirjana Meinecke, Jessica Lorenz, Melanie Manske und Konrad Hegenwaldt aus dem Unterkurs1 haben einen besonderen Nachmittag für Erstklässler gestaltet. Sie fuhren mit ihren biblischen Erzählfiguren, die sie bei Frau Mika im Praxismodul selbst gestaltet und hergestellt habe nach Uder in die Pfarrgemeinde St. Jakobus.
Der Unterkurs2 sendet uns liebe Grüße von seinen Orientierungstagen in Meschede. Heute stand gemeinsames Waffelbacken mit Bruder Benedikt auf dem Programm.
Am 05.12.2017 haben wir für die Selbsthilfegruppe für an Diabetes erkrankte Personen in Uder ein Angebot gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Mika gestaltet. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde haben wir für die interessierten Teilnehmer unser angestrebtes Berufsbild – Ergotherapeut – vorgestellt.
