Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Ein voller Erfolg…

…war das Projekt zum Thema Frühling, das die Realschüler der RH2 am letzten Donnerstag mit den Grundschülern der 1a Klasse der Theodor Storm Grundschule durchgeführt haben.
Die Schulpartnerschaft und feste Kooperation zwischen unserer Schule und der Theodor Storm Grundschule besteht seit einigen Jahren und gemeinsame Projekte im Schuljahresverlauf sind bereits so etwas wie eine „kleine Tradition“.Mehr erfahren »

Orientierungstage im MCH

Mit unterschiedlichen Erwartungen starteten wir, die Klasse HS-1b, am Mittwoch dem 22.03.2017 unsere Orientierungstage im Marcel-Callo-Haus. Bereits um 7.15 Uhr wurden wir an der Pforte von Schwester Dorothea und Schwester Franziska in Empfang genommen. Gemeinsam gingen wir in einen der vielen Tagungsräume um uns erst einmal kennenzulernen. Mit einem Kennlernspiel, welches Schwester Franziska sich selbst aus- gedacht hatte, konnte der Tag beginnen. Doch nicht nur die beiden Schwestern, auch wir konnten untereinander Neues über unsere Mitschüler herausfinden. Bei den Orientierungstagen ging es darum uns selbst zu finden und uns selbst besser kennenzulernen. In verschiedenen Aufgaben setzten wir uns mit unseren Stärken und Schwächen, aber auch unseren Wertvorstellungen, auseinander. Toleranz, Hilfsbereitschaft und Freundschaft waren drei Begriffe die uns im Laufe der Orientierungstage immer wieder begegneten. Wir führten zum Beispiel ein sehr interessantes Schreibgespräch durch. Es wurden fünf Blätter mit verschiedenen Thesen und Fragen, die zum Nachdenken anregen sollten, im Raum verteilt. In der darauffolgenden Stunde sollten wir uns still im Raum bewegen und unsere Gedanken bzw. Fragen zu den Gedanken der anderen Mitschüler auf das Blatt schreiben. Die anderen Schüler reagierten dann und schrieben ihre Ideen auf. So entstand ein Gespräch. Die verschiedenen Gedanken der Klassenkameraden zu erfahren aber auch zu hinterfragen war sehr interessant und bereitete den Meisten viel Spaß.Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür an unserer Bergschule

Dabei war alles, was unsere Schule auszeichnet: Musik, Spiel und Spaß – und davon nicht zu wenig.
Die HS-2a empfing die Besucher bereits am Eingang als „hauseigene Band“. Mit viel guter Laune wurden neugierige Besucher von Schülern durch das Schulhaus geführt.Mehr erfahren »