Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Rallye für die Fünfer des Gymnasiums

Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums des Berggymnasiums gestalteten wir, die Sozialassistenten im zweiten Ausbildungsjahr, eine Rallye für die Schüler der fünften Klassen. An 15 Stationen waren Spiel, Spaß und Freude zu Hause. Besonders ins Visier der Kinder rückte die Gruppe „die vier Fragezeichen“, welche mit anschaulichen Fragen und Rätseln die Kinder begeisterte. (Marius Keilholz, HS2b)

Ein Sprung ins Wasser gefällig?

Herr Albrecht erläutert Übungen im Flachwasser
Herr Albrecht erläutert Übungen im Flachwasser

Gern, wenn selbiges wohlige 30°C warm ist und man sich schonenden Unterwasserbewegungen des Körpers hingeben darf – und dies obendrein im Rahmen des Schulunterrichts.Mehr erfahren »

Emotionen auszudrücken, kann man lernen

Im Rahmen des Fachs Bildnerischen Gestalten führten fünf angehende Erzieherinnen des Oberkurses 2 ein Pantomimenspiel durch. Dabei zeigten wir dem Kurs vier verschiedene Sequenzen von Emotionen. Dabei benutzten wir Materialien wie die Schattenwand, Folien mit verschiedensten Farben und Symbole. Danach sollten die Schüler selber mit Mimik und Gestik ¬– Emotionen – darstellen. (Kathrin Müller, FSO2)

Physiotherapeuten beim Tag der Gesundheit

Der Auszubildende Benjamin Eckhardt vermittelt Koordinationsübungen der Arme und Beine.
Der Auszubildende Benjamin Eckhardt vermittelt Koordinationsübungen der Arme und Beine.
Zum wiederholten Mal unterstützten angehende Physiotherapeut(innen) mit ihrer bewegungstherapeutischen Expertise andere regionale Bildungseinrichtungen in deren gesundheitspädagogischer Arbeit.Mehr erfahren »