Senioren aus Martinfeld zu Gast bei Projektpräsentation
Für die Klasse RH2 war heute ein besonders aufregender Tag. Seit einigen Wochen haben die Realschüler im Praxisunterricht mit ihren Lehrerinnen Frau Grimm, Frau Mika und Frau Metz ein außergewöhnliches Projekt in drei Gruppen vorbereitet.Mehr erfahren »
Ein Naturschauspiel der besonderen Art bot sich den Schülern am Morgen beim Blick aus den Klassenzimmern in der ersten Unterrichtsstunde!
„Andern etwas Gutes tun, so wie es die Heilige Elisabeth getan hat.“
Unter dem Motto “ Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir dann zusammen“ gestaltete die Klasse HS2b den Gottesdienst zum diesjährigen Martinsfest. In einem Rollenspiel zeigten die Schüler, dass auch in der heutigen Zeit teilen, helfen und füreinander einstehen von großer Wichtigkeit sind. Umrahmt wurde der Gottesdienst mit modernen Liedern, die auch die Gottesdienstbesucher inspirierten. (Marius Keilholz, HS2b)




Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums des Berggymnasiums gestalteten wir, die Sozialassistenten im zweiten Ausbildungsjahr, eine Rallye für die Schüler der fünften Klassen. An 15 Stationen waren Spiel, Spaß und Freude zu Hause. Besonders ins Visier der Kinder rückte die Gruppe „die vier Fragezeichen“, welche mit anschaulichen Fragen und Rätseln die Kinder begeisterte. (Marius Keilholz, HS2b)
