Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Treffen der HE 3 mit der MS-Selbsthilfegruppe

IMG_5186a

Am vergangenen Donnerstag (20.03.2014) fand das monatliche Treffen der Multiple-Sklerose Selbsthilfegruppe im Heiligenstädter Vitalpark statt, zu dem auch die angehenden Ergotherapeutinnen des dritten Ausbildungsjahres der Bergschule St. Elisabeth Heiligenstadt eingeladen waren. Die Auszubildenden boten den ca. 20 Mitgliedern der Selbsthilfegruppe ein spezielles Angebot zu ergotherapeutischen Maßnahmen, wozu eine Handmassage mit Fingergymnastik, eine Hirnleistungstraining sowie ein Kreativangebot mit Makramee zählten, an. Mehr erfahren »

Fahrt zur Buchmesse Leipzig

Buchmesse

Am Donnerstag, den 13.03.2014 besuchten die Mittelkurse der Bergschule, zusammen mit Frau Peters und Herrn Krämer, die Buchmesse in Leipzig.
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen nahmen viele Schüler die Gelegenheit wahr, sich in den Messehallen mit verschiedenen Literaturen, wie die aktuellen Kinder – und Jugendliteratur, zu beschäftigen.
An den Ständen konnten wir uns informieren und auch mit den Verantwortlichen der jeweiligen Verlage ins Gespräch kommen.Mehr erfahren »

Tag der offenen Tür am 08.03.2014

Tag der offenen Tür 2014

Strahlendes Frühlingswetter lud am Samstag zahlreiche Ehrengäste, Bewerber und Besucher ein, sich auf den Weg in die Bergschule zu machen.
In Informationsrunden erhielten die Bewerber für das kommende Schuljahr erste Einblicke in das aktuelle Schulleben und verschafften sich einen Eindruck vom künstlerisch kreativen Gestalten sowie speziellen praktischen Fachaktivitäten durch die Ausstellungen in den Klassen. So mancher Interessent nahm die Möglichkeit wahr, seinen Schulvertrag für das kommende Schuljahr zu unterschreiben.Mehr erfahren »

Projekt Drogenprävention

In den Realschulabschlussklassen wurde ein zweiwöchiges Projekt zum Thema Drogenprävention durchgeführt. Das Projekt ist so organisiert, dass sich alle Fachlehrer, soweit möglich, mit ihrem Unterricht fachspeziell an der Thematik beteiligen, so wurde zum Beispiel im Mathematikunterricht die Thematik Mischungsrechnung unter dem Gesichtspunkt: Alkoholfreie Cocktails mixen beleuchtet.Mehr erfahren »

Theaterbesuch Klasse FS-M2

Theaterbesuch

Im Rahmen des Deutschunterrichtes besuchte der Mittelkurs 2 mit Klassenlehrer U. Cramer, am 29.01.14 die Theatervorstellung „Woyzeck“ im Landestheater Eisenach. Mehr erfahren »