Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Mauer symbolisch eingerissen

Die insgesamt 1100 Schülerinnen und Schüler der Katholischen Berufsbildenden Schule und des Katholischen Gymnasiums erinnerten am 9. November 2009 im Rahmen einer Gedenkfeier nicht nur an den Mauerfall vor 20 Jahren, sondern gedachten auch der Mauer im eigenen Haus, die nochmals symbolisch eingerissen wurde. Von 1952 bis 1992 durchzog eine Mauer die Durchgänge zwischen dem heutigen Gymnasium und der Berufsbildenden Schule.Mehr erfahren »

Schulinterne Weiterbildung

Am 29.10.2009 trafen sich alle Kollegen unserer Schule zu einer internen Weiterbildungsveranstaltung. Organisiert von der Steuergruppe standen Fragen und Probleme rund um das Kooperative Lernen auf der Tagesordnung. Als kompetenter Anleiter konnte Frau Petra Prauße verpflichtet werden. Durch eine gelungene Verbindung von praktischen Beispielen mit der entsprechenden Theorie wurde ein lebendiges Bild von Kooperatievem Lernen gezeichnet. Viele Anregungen sollen in den Schulalltag mit einfließen. Die Koordienierung und Evaluation wird die Steuergruppe weiterhin in ihrer Verantwortung begleiten.

Berufsorientierungstag 2009

Wie in jedem Jahr war die berufsbildende Schule auf der Berufsorientierungsmesse des Landkreises Eichsfeld vertreten. Gemeinsam mit Mitarbeitern haben Schüler der Sozialassistentenklassen und angehende Erzieher sachkundig die Fragen der zukünftigen Berufsbewerber und auch weiterer Gäste beantwortet.
Viele Besucher haben sich bei der Herstellung eines „Schleuderbildes“ versucht und meist das selbstgestalltete Kunstwerk gleich als Andenken mit nach Hause genommen.
Auch schon für das nächste Jahr wurden Messekontakte geknüpft und eine Beteiligung an den Orientierungstagen zugesagt.

Ökumenischer Weltkindertag 2009

Am Freitag, dem 18.09.2009 fuhren wir nach Erfurt zum Weltkindertag. Unsere Reise begann früh morgens um 7.30Uhr am Heiligenstädter Bahnhof. Gegen 9.00 Uhr wurde die Veranstaltung von der Erfurter Schule St. Elisabeth eröffnet. Wir die HS-2a durften an diesem Tag im Beisein von Fr. Fromm, Fr. Sander und Fr. Großpietsch rund 1000 Kinder mit unseren Angeboten erfreuen. Bevor es jedoch richtig los ging hielten Weihbischof Dr. Reinhardt Hauke, Karin Eisbrenner und Oberkirchenrat Eberhard Grüneberg einen kurzen Gottesdienst. Mehr erfahren »

Vorstand trifft sich in Heiligenstadt

Die Deutsche Heilpädagigische Gesellschaft (DHG) hat ihre vierte Vorstandssitzung in Heiligenstadt abgehalten. Durch den Kontakt mit Herrn P. Krämer ist das Treffen hier in der Bergschule zu stande gekommen. Nicht ganz uneigennützig profitiert auch unsere Schule von dieser Zusammenkunft, da Heilpädagogik ein immer interessanteres und aktuelleres Thema für die Arbeit und somit auch die Ausbildung von Erziehern ist.Mehr erfahren »