Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Fachtag: Podiumsdiskussion mit politischen Vertretern

Vertreter der Landtagsfraktionen von SPD, FDP und der Partie DIE LINKE haben ihre Teilnahme für den am 29. Oktober 2010 von 9:30 – 12:30 Uhr stattfindenden Fachtag zugesagt. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion, die um 11:30 Uhr in der Aula beginnt, haben alle an Bildung Interessierten die Möglichkeit, mit dem Medien- und kulturpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Hans-Jürgen Döring, der Vizepräsidentin des Thüringer Landtages und der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Franka Hitzing (FDP), der Bildungspolitischen Sprecherin Michaele Sojka (DIE LINKE), Herrn Weinrich (Katholisches Büro), den Referenten Dr. Baethe und Prof. Widl sowie dem SMMP-Geschäftsführer Ludger Dabrock ins Gespräch zu kommen. (jk)

Wichtiger Baustein für berufliche Entwicklung

Was muss ich bei einem Tagesausflug mit einer Kindergruppe aus rechtlicher Sicht beachten? Wie verlaufen die kindliche Entwicklung und das Lernen? Wie gelingt die Eingewöhnung? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigten sich die acht Teilnehmerinnen während ihrer 80-stündigen Weiterbildung „Frühkindliche Bildung und Erziehung in Kita und Tagespflege“. Im Rahmen einer Feierstunde erhielten die jungen Frauen von Schulleiterin Sr. Theresita Maria ihr Zertifikat und eine Elisabeth-Rose überreicht. Mehr erfahren »

Schülerband wendet erworbenes Wissen praktisch an

Maria Kulle, Thomas Lange, Matthias Glanz und Antonia Born eint ihre Liebe zur Musik. Daher war es sicher auch kein Zufall, dass sich die vier jungen Leute während des gemeinsamen Gitarrenunterrichts kennen lernten und sich zur Gründung der Schülerband „listen fo(u)r“ entschlossen. „Die Band entstand einzig und allein auf Eigeninitiative“. Die Hobbymusiker seien immer ansprechbar und würden Schulklassen bei der Gestaltung von Gottesdiensten ausgezeichnet unterstützen, ist die stellvertretende Schulleiterin Gabi Sachse voll des Lobes. Mehr erfahren »

Erzieherausbildung besonders gefragt

Wann muss ich mich bewerben? Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, um die Erzieherausbildung absolvieren zu können? Ich bin nicht katholisch, kann ich dennoch ihre Schule besuchen? Diese und viele andere Fragen wurden den Schülerinnen und Schülern sowie den anwesenden Fachlehrern während der neunten Berufsorientierungstage in der Leinefelder Obereichsfeldhalle häufig gestellt.
Während der zweitägigen Veranstaltung hatten Interessierte unter anderem die Möglichkeit, sich über die Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsmodalitäten für die jeweiligen Bildungsgänge zu informieren.Mehr erfahren »

Indianische Kultur zum Anfassen

„Mitake Yapi – My relatives“ – so begrüßt Wayne Vandall vom Stamm der Lakota die Schülerinnen und Schüler der Bergschule zu einem beeindruckenden Vortrag. Schon die Begrüßung ist Ausdruck des Respekts, mit dem Wayne und Andrea Vandall in der Tradition der indianischen Kultur allem Leben begegnen. Mit einem Lied zur Trommel, das er von seinem Großvater gelernt hat, eröffnet Wayne jede der sieben Schulstunden. Es ist mucksmäuschenstill im Saal, als er in gut verständlichem Englisch Geschichten über seine Familie erzählt, darüber, wie sie aus Angst und Vorurteilen diskriminiert wird und darüber, wie sie dennoch an der indianischen Philosophie des Respekts vor allen Mitgeschöpfen festhält. Es ist kein Zufall, sondern entspringt eben dieser Spiritualität der Lakota, dass das Wort für Kind wörtlich sacred gift – „heiliges Geschenk“ heißt.Mehr erfahren »