Mache Dich auf und werde Licht
Einen besonders schönen Wortgottesdienst vor Weihnachten haben die angehenden Erzieher der Unterkurse für die Schulgemeinschaft gestaltet. Das Thema vom Gottesdienst war „Mache dich auf und werde Licht“. Der Chor der Unterkursschüler hat den Gottesdienst musikalisch begleitet. Die Klassen haben ein Schattenspiel aufgeführt. In diesem ging es um den vierten König, der mit Edelsteinen auf dem Weg zum Jesuskind war. Zum Jesuskind ist dieser König nie gekommen, weil er auf dem Weg zu alt und schwach geworden ist. Jedoch hat er mit seinen Gaben einer alten Frau, einer kranken Person und einem armen Mädchen geholfen. Sie bekamen die Edelsteine geschenkt.Mehr erfahren »


Im Zeitraum vom 5. November – 14. Dezember absolvierten die Mittelkurse der Erzieherklassen ein sechswöchiges Praktikum. In verschiedenen Einrichtungen, wie in Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderheimen, Tagesgruppen und im Hortbereich in Grundschulen konnten wir unser theoretisch erworbenes Fachwissen aus dem Unterricht in der Praxis anwenden und umsetzen. Ebenfalls bot uns das Praktikum die Möglichkeit, unsere Kompetenzen zu erweitern.
Am 12. und 14. Dezember 2018 waren die angehenden Physiotherapeuten der Bergschule St. Elisabeth, KBBS aus dem ersten und dritten Ausbildungsjahr, im Rahmen des Unterrichts des Faches PT-Geriatrie, im Seniorenheim „Zum heiligen Geist“ in Heiligenstadt.
Am 07.12.2018 unternahm unsere Klasse FOS 11 der Katholischen berufsbildenden Schule St. Elisabeth unter Leitung unseres Klassenlehrers Herr Mock eine Exkursion zur Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße.
