Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Blindengottesdienst im MCH

Am 04. Dezember 2017 hat die HS-1b im MCH den Gottesdienst für Blinde und Sehbehinderte Menschen gestaltet. Dort wurde zum Eingang „Macht hoch die Tür“ gesungen. Danach kam die Begrüßung, wo im Anschluss eine Geschichte der heiligen Barbara, von Jonathan und Lucas, vorgelesen wurde. Zur Kyrie wurde „Ich singe für die Mutigen“ gesungen und danach kam das Tagesgebet. Als nächstes kam die Lesung von Herrn Gotthardt, wo das Lied „Wir sagen euch an den lieben Advent“ folgte. Dann kam das Evangelium mit einem anschließenden Anspiel über die Barbarazweige von Michelle, Jesse und Barbara.Es folgten eine Predigt und die Fürbitten, die von Lukas, Margaretha, Kristi, Mohammed und Gina vorgelesen wurden. Zur Gabenbereitung wurde „Wo Menschen sich vergessen“ und zum Sanctus wurde „Heilig“ gesungen. Als nächstes kam das Lamm Gottes und zur Kommunion spielte Leo ein Instrumentalstück. Zum Dank wurde „Count on me“ gesungen, worauf das Abschlussgebet folgte. Als nächstes kamen die Geschenke, wo David ein Gedicht vorlas und Justine, Christin, Cora, Bianca und Helena haben an die Gottesdienstbesucher Barbarazweige verteilt, die, wenn man sie bei Raumtemperatur ins Wasser stellt, zu Weihnachten blühen. Danach kam der Segen und zum Ausgang wurde „Du bist Du“ gesungen. (HS 1b)