Am letzten Donnerstag präsentierte der Mittelkurs 2 der Erzieherklassen den Schülern der Klasse 2b von der Tilman-Riemenschneider-Grundschule ihre selbst gestalteten Bildgeschichten in Form eines Kamishibais. Dieses wurde im Rahmen der Modulabschlussprüfung – Sprache, Medien und Kunst – durchgeführt. Bei einem Kamishibai handelt es sich um eine japanische Form des Erzähltheaters, bei dem eine Handlung durch Bildtafeln in einem bühnenähnlichen Rahmen dargestellt wird. Die Erzähltheater wurden im Vorfeld in Form von Gruppenarbeit von den Schülern selbst gestaltet. Ebenfalls wurde die Handlung der Geschichten von den Schülern selbst geschrieben und ausgearbeitet. Im Mittelpunkt standen an diesem Tag die Themen „Ich und Du – Freundschaften/Selbstwahrnehmung“ und „Mutig sein – auch mal Nein sagen!“.
Die Kinder der 2. Klasse waren mit Freude und Begeisterung dabei, den Geschichten zu lauschen. Durch die Gespräche, die während der Geschichten durch Impulsfragen zu Stande kamen, konnten die jungen Schüler die Themeninhalte verinnerlichen und sehr gut erfassen. Für eine kleine Abwechselung zwischen den Vorstellungen sorgte ein kurzer Aufenthalt im Freien zum Austoben. Diese Vorstellung bot uns die Möglichkeit, unsere erarbeiteten Werke vor einer geplanten Zielgruppe zu präsentieren. Abschließend ist zu sagen, dass das Bildungsangebot sowohl für die Schüler der Grundschule – als auch für uns als angehende Erzieher/innen – ein echter Erfahrungs- und Erkenntnisgewinn war. Zu guter Letzt bedanken wir uns auch für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit der Tilman-Riemenschneider-Schule. (Monika Rabe, FS-M2)
Weitere Artikel:
- Bildungsgangsübergreifendes Lernen in Projektwoche 15. April 2011
- Tolle Ideen für den künftigen Berufsalltag 15. Dezember 2016
- Realschüler bewirteten Lehrer 10. Oktober 2012
- Mache Dich auf und werde Licht 23. Dezember 2018
- Bergschüler lassen Halbjahr mit Faschingsbowling ausklingen 12. Februar 2008
- Osterbotschaft auch für mich 20. April 2015