Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

72 Stunden-Projekt

Am Dienstag gab es in der Aula unserer Schule eine Informationsveranstaltung für die Schüler der Unterkurse der Erzieherausbildung. Sr. Maria Luzia Schiffner informierte über das deutschlandweite 72 Stunden-Projekt, das in diesem Jahr in Heiligenstadt im Juni wieder stattfinden soll. Einige Schüler der Unterkurse haben bereits in den vergangenen Jahren an einem 72 Stunden-Projekt teilgenommen und konnten von ihren Erfahrungen berichten. Die angehenden Erzieher haben sich spontan bereit erklärt, bei der diesjährigen Aktion mitzumachen. Prima!

(72 Stunden – Handeln aus dem christlichen Glauben heraus. Die Aktion möchte junge Menschen in der Nachfolge Jesu begeistern, Projekte für Menschen am Rand der Gesellschaft zu verwirklichen, Solidarität zu leben und dem Allgemeinwohl zu dienen. Dadurch wird unser Glaube konkret, denn „Was nützt es, wenn einer sagt, er habe den Glauben, aber es fehlen die Werke?“ (Jakobus 2,14). Durch ihre Teilnahme an der Aktion geben Kinder und Jugendliche ein sichtbares Zeichen ihres Glaubens. http://www.72stunden.de)