Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Schriftliche Prüfungen in vier Bildungsgängen

Mit dem Fach Deutsch haben die schriftlichen Prüfungen heute für die Realschüler begonnen. Sozial- und Rechtskunde war das erste schriftliche Prüfungsfach für die Sozialassistenten. Die angehenden Physio- und Ergotherapeuten haben Prüfungen in verschiedenen Fächergruppen geschrieben. Wir wünschen Ihnen weiterhin Ausdauer beim Lernen und gutes Gelingen!

Prüfungsphase erfolgreich eröffnet

Die praktische Prüfung der angehenden Sozialassistenten

Am 19.05.2016 absolvierte die Klasse HS2b ihre praktischePrüfung im St. Gerhard Kindergarten in Heilbad Heiligenstadt. Die Klasse versammelte sich am Vormittag im Turnraum der Einrichtung. Dort wurde die Klasse von Frau Grimm freundlich begrüßt.Mehr erfahren »

BVJ-s Sieger beim Frühjahrsturnier im Volleyball

Das SiegerteamDer Wanderpokal ging beim diesjährigen FrühjahrsturnierSieben Mannschaften traten im Volleyballturnier an heute an eine der drei Mannschaften, mit denen unsere Sprachklassen der Flüchtlinge angetreten sind. Insgesamt 7 Teams spielten mit vielsportlichem Ehrgeiz und Einsatz im Turnier den Sieger aus. Den zweiten Platz belegte das Team aus der RG1 und Dritter wurde die Mannschaft der FOS 12. Herzlichen Glückwunsch! (B. Neuhauß)

Schnuppertag für Regelschüler in der Physiotherapie


Am 27.04.2016 gestaltete der Ausbildungsgang Physiotherapie einen „Schnuppertag“ für Schüler(innen) der 9. Jahrgangsstufe der Regelschule „Johann Wolf“ in Dingelstädt.
Dieses Angebot entstand im Ergebnis der jährlich, an dieser allgemeinbildenden Schule stattfindenden, Berufsinformationsveranstaltungen und fand in den Räumlichkeiten der Bergschule statt.
Die Hospitant(inn)en nahmen am Unterricht des 1. und 3. Ausbildungsjahres teil. Der Unterrichtstag begann mit Einblicken in die Anatomie des Bewegungsapparates, einem Kernthema im Wissensfundament zukünftiger Physiotherapeut(inn)en. Mehr erfahren »