Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Kinoähnliche Atmosphäre

HEILIGENSTADT (jk). Mit viel Akribie gestalteten die angehenden Erzieher im Fach Medienpädagogik unter dem Titel „Der Igel Fridolin und das Waldfest“ einen 15-minütigen Malfilm, der anlässlich des Patronatsfestes seine Uraufführung erlebte. Frei nach dem Motto „Als die Bilder laufen lernten ließen Maria Pielok (Leipzig), Theresa Gundermann (Kefferhausen), Veronika Merker (Großbartloff), Jasmin Bötticher (Wehnde), Diana Rose (Rastenberg), Jennifer Leineweber (Duderstadt) und Rebecca Wandt (Halle/Saale) ihren kreativen Fähigkeiten freien Lauf und versetzten die Zuschauer in eine kinoähnliche Atmosphäre.Mehr erfahren »

Wiedersehensfreude und Mitmachangebote

Die Wiedersehensfreunde der ehemaligen Absolventen war riesig, die sich anlässlich des Patronatsfestes zum 40-jährigen Jubiläum am Freitag, dem 21. November 2008 nach Heiligenstadt aufgemacht hatten, um ihre ehemaligen Mitschüler in die Arme zu schließen und Erinnerungen aufleben zu lassen.
Feierlich eröffnet wurde das Patronatsfest mit einem Gottesdienst in der Turnhalle, zu dem Schulleiterin Sr. Theresita Maria neben Generaloberin Sr. Aloisia und Generalökonomin Sr. M. Dolores auch Caritasdirektor Bruno Heller begrüßen konnte. Mehr erfahren »

Schüler der RG2 beim OKE

Am 10.11. und 14.11.2008 drehten und bearbeiteten 8 Schüler der RG2 einen Film zum Thema „Sensible Daten im Internet“. Das Drehbuch wurde von den Schülern selbst entwickelt. Neben dem Film hat eine andere Schülergruppe den Titelsong dazu beigetragen. Mehr erfahren »

Jugendliche im Fokus der Stasi

Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 40. Geburtstages der Bergschule St. Elisabeth, Katholische Berufsbildende Schule, ist in der Einrichtung in der Zeit vom 18. – 25. November 2008 eine Ausstellung zum Thema „MfS und Schule“ zu sehen. Im Mittelpunkt dieser Ausstellung, die 12 Bilderrahmen umfasst, steht das Schul- und Erziehungssystem der DDR, insbesondere die Erziehung der Kinder- und Jugendlichen, die im Auftrag des Staates „zu sozialistischen Persönlichkeiten“ geformt werden sollten.Mehr erfahren »

40 Jahre KBBS – Beginn der Aktionen

Im November diesen Jahres feiert die Katholische Berufsbildende Schule „St. Elisabeth“ ihren 40 Geburtstag. Am Donnerstag, dem 2. Oktober begann die erste Aktion anlässlich des Jubiläums.

Alle Mitarbeiter trafen sich an diesem Tag mit einigen Ehrengästen zu einem Studientag. Ziel war es, Geschichte und Geschichten wiederaufleben zu lassen, um vor diesem Hintergrund die Zukunft gestallten zu können.Mehr erfahren »