Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

„Patronatsfest? – das ist doch dann unsere Kirmes!“…,

sagte eine Schülerin in der vergangenen Woche, als das Gespräch auf die Heilige Elisabeth, unsere Schulpatronin, kam. In diesem Sinne hat unsere Schulgemeinschaft heute ihre „Kirmes“ gefeiert und so, wie unsere Schulpatronin waren heute wieder alle Klassen mit ihren Lehrern unterwegs zu den Menschen. Von langer Hand geplant waren die Aktionen, wie St. Elisabeth Gutes zu tun. Im Vorfeld wurde in den Klassen überlegt, gebacken, gebastelt, geübt und gestaltet.Mehr erfahren »

Wenn der ganze Berg St. Martin feiert

Wie jedes Jahr feierten wir auch in diesem nach alter Tradition wieder das St. Martin Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Martinskirche, zu dem aus allen angrenzenden Einrichtungen „des Berges“ Gäste geladen waren.
Unter dem Motto “Du bist der Anfang“ gestaltete unsere Klasse, die HS-2a, dieses Mal den Martinsgottesdienst auf eine ganz eigene Art und Weise.Mehr erfahren »

Modelle eines Kindergartenaußengeländes

Die Klasse FS-M1 hatte die Aufgabe, in Kleingruppen ein Modell eines Außengeländes für einen Kindergarten – unter pädagogischen Aspekten – zu bauen. Die Ergebnisse dazu haben wir im Rahmen des Unterrichts Mathematik und Naturwissenschaften den Mitschülern der Klasse vorgestellt. Aus vorwiegend Naturmaterialien, wie zum Beispiel Holz, Erde, Moos, Tannenzapfen, Weizen, Rinde aber auch aus Knete, Farbe, Bändern etc. sind Gemüsebeete, Schaukeln, Rutschen, Barfußpfade, Tiergehege, Kletterwände, Beerensträucher und vieles mehr entstanden.Mehr erfahren »

Voten! Voten! Voten! Bis zum 23.10.19

Der Versandhändler für Sportartikel „Sport – THIEME“ hat anlässlich seines 70-jährigen Bestehens einen Förderpreis unter dem Motto „Wir bringen Bewegung in Ihre Projekte!“ ausgelobt. Unser Unterkurs 2 der Erzieherausbildung hat sich mit einem Video für die Vergabe eines Preises beworben. Die Idee des Unterkurses besteht darin, eine Boulderwand in unserer Turnhalle errichten zu lassen und durch gemeinsames Klettern Teamgeist, sportliches Miteinander und positive Dynamik zu fördern.

Die Vergabe der Preise erfolgt ausschließlich über die Anzahl der Votes unter diesem Link »

Politik hautnah miterlebt

Am Freitag, den 27.09.2019 besuchte die Klasse FOS12 auf Einladung des Abgeordneten Dr. Thadäus König den Thüringer Landtag in Erfurt. Zum Einstieg wurde unsere Klasse von einem Mitarbeiter des Besucherdienstes empfangen, durch die Gebäude geführt und es wurden wichtige Hintergrundinformationen erklärt. Anschließend verfolgten wir eine spannende Debatte zum Klimawandel im Plenarsaal des Landtags. Die Diskussion der Abgeordneten war so emotionsgeladen, dass wir sie gern noch eine weitere Stunde gehört hätten. Nach dem Mittagessen folgte eine Fragerunde mit Herrn Dr. König.Mehr erfahren »