Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Danken und Teilen

…war das Thema des Gottesdienstes, den die Klasse HS2a zum Wochenabschluss in der voll besetzten Bergklosterkirche gestaltet hat.Mehr erfahren »

Gemeinsam sind wir stark!

Das Motto unseres Orientierungstages begleitete uns am 18.10.2018 durch den ganzen Tag. Um 7.15 Uhr starteten wir gemeinsam mit Kiwi, Pater Steenken und unserer Klassenlehrerin Frau Peters von der Villa Lampe mit zwei Bussen in Richtung Autobahn. Bis dahin wussten wir nicht, wohin die Reise geht. Während der Fahrt unterhielten wir uns über Stärken und Ängste jedes Einzelnen. Schnell stellten wir fest, dass viele von uns Angst vor der Höhe haben. Diese Angst galt es heute zu überwinden. Nach 1,5 Stunden Fahrt erreichten wir unser Ziel. Der Nebel löste sich auf und wir sahen die Rappbode-Talsperre im Harz. Auf der gegenüberliegenden Seite erstreckte sich die Titan RT Hängebrücke. Die 483 m lange Fußgängerbrücke wurde 2017 eröffnet und ist ein Touristenmagnet. Wir hatten Glück, denn in den frühen Morgenstunden waren wir fast alleine vor Ort. Mehr erfahren »

Claudia König wird stellvertretende Schulleiterin

Das Leitungsteam an der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth ist wieder komplett. Claudia König (2.v.l.) wird neue stellvertretende Schulleiterin. Darüber freuen sich (v.l.) der kaufmännische Leiter Michael Bünger, Schulleiterin Gabriele Sachse und Geschäftsführer Stefan Burk. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Das Leitungsteam an der berufsbildenden Bergschule St. Elisabeth ist wieder komplett. Claudia König (2.v.l.) wird neue stellvertretende Schulleiterin. Darüber freuen sich (v.l.) der kaufmännische Leiter Michael Bünger, Schulleiterin Gabriele Sachse und Geschäftsführer Stefan Burk.

Neues Leitungsteam an der berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth

Claudia König ist ab sofort neue stellvertretende Schulleiterin an der katholischen berufsbildenden Schule Bergschule St. Elisabeth. „Wir freuen uns, dass wir in den eigenen Reihen eine so qualifizierte und motivierte Kollegin für diese Aufgabe gewonnen haben“, freut sich Stefan Burk, Geschäftsführer der Ordensschulen in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Und Claudia König sagt: „Ich fand, dass das jemand aus unserem eigenen Kollegium werden sollte, der mit der Schule vertraut ist. Ich kann gut organisieren und kommunizieren. Also habe ich mich beworben.“Mehr erfahren »

Angehende Erzieher als Glücksfeen

Mittendrin statt nur dabei, waren die aktiven Fußballer und angehenden Erzieher der katholischen berufsbildenden Schule anlässlich der Auslosung um den Fußball-Kreispokal. Die Diedorfer Robert Staufenbiel und Jonathan Schröter zogen dabei das Traumlos des Achtelfinales zwischen Kreisligist Viktoria Kirchworbis und Titelverteidiger Blau-Weiß Brehme. Eine ebenfalls reizvolle Aufgabe losten Marius Keilholz (VfB Bischofferode) und Heiligenstadts Nachwuchshoffnung Fabian Neuschl Kreisoberligist DJK Arenshausen zu, der beim starken Kreisligisten Schwarz-Rot Wingerode anzutreten hat.Mehr erfahren »

Keine Macht den Drogen – Projektwochenauftakt an der KBBS!

Am heutigen Dienstag startete die Drogenpräventionswoche an unserer Schule. Thomas Kewitz, uns allen besser als Kiwi aus der Villa bekannt, hat in Absprache mit unseren Lehrern eine Projektwoche zur Drogenprävention organisiert. Heute sind wir, die Klasse BVJ-b gemeinsam mit den Schülern aus der Klasse BVJ-a, RH-1 und RG-1 und unseren Lehrerinnen Frau Simon, Frau Sieland und Frau Peters zum Kulturhaus in Heiligenstadt gelaufen.Mehr erfahren »