Politik hautnah miterlebt
Am Freitag, den 27.09.2019 besuchte die Klasse FOS12 auf Einladung des Abgeordneten Dr. Thadäus König den Thüringer Landtag in Erfurt. Zum Einstieg wurde unsere Klasse von einem Mitarbeiter des Besucherdienstes empfangen, durch die Gebäude geführt und es wurden wichtige Hintergrundinformationen erklärt. Anschließend verfolgten wir eine spannende Debatte zum Klimawandel im Plenarsaal des Landtags. Die Diskussion der Abgeordneten war so emotionsgeladen, dass wir sie gern noch eine weitere Stunde gehört hätten. Nach dem Mittagessen folgte eine Fragerunde mit Herrn Dr. König.Mehr erfahren »
Eine Schule ohne Rassismus, eine Schule mit Zivilcourage, das ist das Ziel unseres Projektes. Wir sind eine Schulgemeinschaft, bestehend aus Schülern verschiedenster Herkunftsländer und verschiedenster Kulturen. Grade das macht uns so besonders, da wir gemeinsam das Gesicht unserer Schule sind, mit allen Facetten, die die Welt zu bieten hat. Wir schaffen es, gemeinsam jeden Tag Seite an Seite zu meistern und profitieren von den unterschiedlichsten Blickwinkeln auf unsere Welt.
Wir, die Klasse RG 1, hatten mit unserer Klassenlehrerin Frau Simon die Möglichkeit in der Woche vom 24.09. – 27.09.2019 an einem Projekt in der Villa Lampe teilzunehmen.
Das „Teilen“ der Ernte, ein Aspekt, der schon immer mit dem Erntedankfest verbunden wurde, rückt in diesen Tagen in den Vordergrund. Viele Kirchengemeinden gedenken der hungernden Teile der Weltbevölkerung und sammeln in ihren Kollekten für Hilfswerke, wie „Brot für die Welt“ oder ähnliche Organisationen. 
