Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Spontanes Fußballmatch

Ein Match der besonderen Art kam spontan durch die gemeinsame Nutzung der Turnhalle vom Gymnasium und der berufsbildenden Schule zu Stande. Die Klasse 5c des Gymnasiums und die Schüler der Spracherwerbsklasse BVJS lieferten sich ein spannendes Fußballmatch unter vollem Einsatz. Das Spiel war geprägt vom Fair Play Gedanken und sicher für beide Seiten eine große Bereicherung. Mögliche Scheu gegenüber den „fremden Jungs“ war sofort verschwunden. Was bleibt ist eine sicher eine prägende Spielerfahrung.

Nicht nur Leipzig liest

Pünktlich ging es um 8.52 Uhr mit dem Zug nach Halle (Saale) und dann mit der S-Bahn nach Leipzig-Messe. Der FS-M2 + FS-M1 und Herr Cramer machten sich am Donnerstag, den 15.03.2018 auf den Weg und besuchten die Leipziger Buchmesse.
Nach einer vergnügten Zugfahrt bot sich den Auszubildenden ein beeindruckender Anblick. Die schiere Masse an Angeboten von Literatur, Comics, Mangas und digitalen Medien war überwältigend. Es wurde für jeden von uns ein intensiver Nachmittag, sich einen tatsächlichen Überblick zu verschaffen.Mehr erfahren »

Modulabschlussprüfung

hieß es am Freitag für die Schüler des Mittelkurses der Erzieherausbildung M1 im mathematisch/naturwissenschaftlichen Bereich. Dazu kamen kleine Gäste, Kinder aus dem Bergkindergarten. Gemeinsam erforschten sie Farben und Formen, Tiere, Wasser und Meeresbewohner. Damit konnten die angehenden Erzieher in der Prüfungssituation ihr theoretisch erworbenes Wissen praktisch umsetzenMehr erfahren »

Das Osterfest rückt näher

Aus diesem Grund haben die Unterkurse der Erzieherausbildung in Religionspädagogik die starke Aussagekraft und Symbolik der Osterkerze einmal mehr in den Focus des Unterrichtsgeschehens gerückt. Ergebnis der thematischen Auseinandersetzung und tiefgründigen Gespräche sind wunderschöne, individuell gestaltete Osterkerzen. (die Unterkurse)

Generalprobe gelungen!

Die Klasse RG2a hat heute die „Generalprobe“ für ihre praktische Prüfung (Projekt) absolviert. Dazu waren die Schüler der Klasse 1a der Grundschule Theodor Storm eingeladen. Für die kleinen Gäste wurde gemeinsam mit Frau Grimm eine wunderschöne Frühlingsdekoration geschaffen. Die Gruppe „Kochen“ kümmerte sich mit Frau Grimm um das leibliche Wohl in Form eines leckeren Buffets. Im Bereich Bewegungserziehung hatten sich die Schüler entschieden, einige Bewegungsspiele mit dem Schwungtuch anzubieten. Balancieren, Schaukeln und Putzlappen Hockey, als absoluter Hit, standen außerdem auf dem Programm.Mehr erfahren »