Dot – Wo alles eine Einheit ist
und im kleinsten Nenner – dem Punkt – mündet.
Sina und Maja Deppener haben heute ihrer Klasse dem M2 ein besonderes Angebot im Kunstunterricht unterbreitet: Dot Painting. Diese Technik ist eine meditative Maltechnik, die sich im Ursprung auf die Aborigines, die Ureinwohner Australiens, zurückführen lässt. Diese bemalten mit Naturmaterialien, wie Federn, Stöcken oder Grashalmen Höhlenwände und Gestein.Mehr erfahren »
Die gymnastischen Anstrengungen der letzten Tage – auf dem Bild ist eine Übung im sogenannten Schlingentisch zu sehen – haben das handwerkliche Repertoire wieder ein Stück erweitert. 
Der Mittelkurs M1 der Erzieherausbildung hat im Kunstunterricht kleine Angebote „Action-Angebote“ unterbreitet. Dabei bereiten einige Schüler ein „Angebot“ vor und führen es mit den Mitschülern der Klasse durch. Ziel ist es, für den Berufsalltag später ein möglichst breites Spektrum an Techniken im künstlerischen Bereich zu beherrschen. Diesmal standen: Experimentelles Gestalten, Action-Kunst und Action-Painting auf dem Programm.
….heiß es bei der ersten Projektpräsentation der Realschüler aus der RH1. Zu einem Essen im wunderschön dekorierten Martinssaal haben die Schüler ihre Lehrer und die Schulleitung eingeladen. Zur Überraschung der Gäste haben die Schüler einmal de Fragen gestellt und ein kleines Quizz rund ums Thema Gewürze aus aller Welt vorbereitet.



