Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Besonderer Segen

Wunsch 2015

Heute feiern wir das Fest Heilige drei Könige. Deshalb bekam jede Klasse der KBBS einen besonderen Segen. Der Segenswunsch ist, dass Schüler wie Lehrer ihrem Stern folgen und wie die heiligen drei Könige ihr Ziel finden: Ein glückliches und freudiges Leben. Pater von Spee, Herr Hoppe und Frau Dr. Müller brachten mit dem Segen die guten Wünsche für das Jahr 2015 in die Klassen. (Mandy Plaumann, RG2)

Wann fängt Weihnachten an?

Weihnachtsspiel_2014_3

Dieser Frage gingen die Unterkurse mit ihrem Weihnachtsspiel, das sie für die Schüler/innen der Schule sowie am Vorabend für die Mitarbeiter/innen der gesamten Berggemeinschaft aufgeführt haben, nach.
In bewegenden Szenen machten sie deutlich, dass Weihnachten nicht dann beginnt, wenn die Einkaufstaschen mit Geschenken und Essbarem gefüllt sind. Mehr erfahren »

Wir suchen neue Fachlehrer/innen

Die staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule Bergschule St. Elisabeth in Heiligenstadt ist eine private Schule in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel. Zurzeit bilden wir 500 junge Menschen im Sozial- und Gesundheitswesen aus. Innovative schulische und außerschulische Lernkonzepte prägen den guten Ruf unserer Einrichtung. Hierfür suchen wir zum 1. August 2015

Lehrer/innen für die Fächer Mathematik, Sozial- und Rechtskunde, Deutsch, Musik, Informatik und Datenverarbeitung in Voll- oder Teilzeit.
Mehr erfahren »

Mit Hänsel und Gretel durch den Märchenwald

Die Schauspieler des Oberkurs 2

Eine musikalische Reise im Rahmen eines Musikprojektes des F-O2

Nach den Herbstferien diesen Jahres begannen die Vorbereitungen für unser Musikprojekt. In der Anfangsphase entwickelten wir eine Idee und verfassten zu unseren Ideen ein eigenes Drehbuch, welches im laufenden Prozess des Projektes immer wieder verändert und geändert wurde, bis auch der letzte Feinschliff getan war und ein fertig passendes Drehbuch entstanden ist, dass mit viel Mühe auf der Bühne eingeübt wurde. Die Kinder der Theodor-Storm-Grundschule konnten am Montag, den 08.12.2014 um 9.30Uhr und unsere Familien, Freunde, Lehrer und alle Interessierten am Dienstag, den 09.12.2014 in der Abendvorstellung um 18.30Uhr das Resultat unserer wochenlangen gemeinschaftlichen Arbeit begutachten.Mehr erfahren »