Staatlich anerkannte katholische berufsbildende Schule

Wir bleiben hier!

Alle Kinder lernen Lesen

Am Montag den 01. März 2010 war es nun wieder soweit. Die Kinder der ersten Klassen der „Theodor Storm“- Grundschule feierten ein Zahlen- und Buchstabenfest. Dieses Fest wird bereits seit 2 Jahren von einer Klasse der Sozialassistenten, im zweiten Lehrjahr, der Bergschule St. Elisabeth ausgerichtet. Die Klasse HS2b übernahm in diesem Jahr die Durchführung. Im Fach Feste-und Feiergestaltungs erarbeitete die Klasse Lieder, Spiele und Tänze zum Thema „Zahlen und Buchstaben“.Mehr erfahren »

Staatssekretär zu Besuch

Mit dem Besuch der Katholischen Berufsbildenden Schule betrat Prof. Dr. Roland Merten in seinem neuen Amt als Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur erstmals Eichsfelder Boden.
Im Rahmen seiner dreistündigen Stippvisite wurde dem Staatssekretär von der Geschäftsführung, der Schulleitung, den Lehrern und Schülern das Schulleben vorgestellt. Besonderes Lob zollte der Staatssekretär dabei dem Projekt „Lernen mit Kind“, das es jungen Müttern ermöglicht, ihr Kleinkind während der Unterrichtsstunden in der trägereigenen Kindertagesstätte betreuen zu lassen. „Jeder Schwangerschaftsabbruch ist einer zuviel“, unterstrich Prof. Dr. Merten die Bedeutung des Projektes mit Nachdruck.Mehr erfahren »

Fußballturnier der KBBS am 1.3.2010

Am Montag, den 01. März gehörte Die Sporthalle der Bergschule von 09.00 – 13.00 Uhr wieder den Fußballern. 9 Mannschaften hatten sich angemeldet. Unter ihnen eine Mannschaft mit Schülern der BBS II in Göttingen, die auch pünktlich mit ihrem Sportlehrer Hubert Wagemann eintraf. Die Klasse RG1 der KBBS stellte gleich zwei Mannschaften, von denen die zweite überwiegend aus Mädchen bestand.
Um 09.00 Uhr eröffnete die Schulleiterin Schwester Theresita Maria das Turnier mit einem Anstoß. Es folgten 16 Vorrundenspiele, die anfangs immer deutlich für eine Mannschaft ausfielen, im Verlauf des Turniers aber immer spannender und ausgeglichener wurden. Auch die Mädchenmannschaft der RG1 schlug sich wacker und errang im Endspiel um Platz 7 sogar einen Sieg.Mehr erfahren »

Wir machen uns GROß für Haiti

Schummeln für den guten Zweck,
so lautete das Thema in der großen Pause im Mittelkurs der Erzieherausbildung.
Da sich die Bergschule in den letzten Wochen sehr stark für die Erdbebenopfer in Haiti engagierte, fassten wir, die Klasse M3, den Entschluss auch mitzuhelfen um einen kleinen Beitrag für den Wiederaufbau einer Berufsschule zu leisten.Mehr erfahren »

Barrierefreies Lernen möglich

Ein neues Zeitalter im Umgang mit neuen Medien ist in der Bergschule St. Elisabeth, Katholische Berufsbildende Schule angebrochen. Dank der Unterstützung der Europäischen Union und des Freistaates Thüringen können in Zukunft 28 Laptops, fünf Beamer, ein interaktives Whiteboard sowie ein Laptopwagen mit WLAN-Router im Unterricht eingesetzt werden. Dadurch gelingt es, ein ortsunabhängiges Lernen mit den neuen Medien zu unterstützen, das nun auch außerhalb des Informatikraums möglich sei, erklärt Fachlehrer Esmerlindo Garcia. Die Laptops können beliebig im Unterricht eingesetzt werden, so kann die neue Technik in der Bewegungserziehung Anwendung finden, wo es möglich ist, Bewegungsabläufe mit der Digital-Kamera aufzunehmen und diese noch in der Sporthalle via Laptop zu bearbeiten und zu analysieren. Der Laptop im Klassenzimmer ist laut Garcia ebenfalls sinnvoll, da immer mehr Nachschlagewerke als Software installiert werden, so dass Schüler und Lehrer nicht mehr gezwungen sind, Bücher in den Klassenraum zu transportieren.Mehr erfahren »